Alles was euer Auto äusserlich schöner macht
VectraBV6
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102 Registriert: So 13. Mär 2011, 00:14
Fahrzeug: Vectra
KFZ-Kennzeichen: LWL-SW**
Wohnort: Hamburg/Krohn
Beitrag
von VectraBV6 » Di 30. Aug 2011, 22:28
KevinsCali hat geschrieben: also die vom insignia sind nicht beheizt das habe ich heute gerade bei opel gefragt er konnte mir aber nicht sagen ob es die vom vectra beheizt gibt und die vom insignia gibt es wohl auch nicht beheizt.
beim insignia sitzten die ja auch unter der haube und nicht wie beim vectra ober drauf
Achso und es gibt beheitzte Insignia Düsen.
VectraBV6
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102 Registriert: So 13. Mär 2011, 00:14
Fahrzeug: Vectra
KFZ-Kennzeichen: LWL-SW**
Wohnort: Hamburg/Krohn
Beitrag
von VectraBV6 » Di 30. Aug 2011, 22:29
Das sind die selben wie im Vectra mit den zwei wasserstrahlen
Matze
Schrauber
Beiträge: 425 Registriert: So 12. Sep 2010, 01:19
Fahrzeug: Astra G Coupé
Motor/en:: X18XE1
KFZ-Kennzeichen: HGW II 5
Wohnort: Greifswald
Beitrag
von Matze » Di 30. Aug 2011, 22:30
Was ist denn schlecht an Fächerdüsen? Bin mit meinen Insignia-Düsen echt zufrieden...
Achtung!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Di 30. Aug 2011, 22:32
also ich denke das sie in ihrem 2000er modell schon fächerdüsen hat kann das sein???
VectraBV6
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102 Registriert: So 13. Mär 2011, 00:14
Fahrzeug: Vectra
KFZ-Kennzeichen: LWL-SW**
Wohnort: Hamburg/Krohn
Beitrag
von VectraBV6 » Di 30. Aug 2011, 22:33
Nichts. Die passen nur leider nicht in die Haube in die originalen Öffnungen.
VectraBV6
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102 Registriert: So 13. Mär 2011, 00:14
Fahrzeug: Vectra
KFZ-Kennzeichen: LWL-SW**
Wohnort: Hamburg/Krohn
Beitrag
von VectraBV6 » Di 30. Aug 2011, 22:33
Also in meinem 2001er Facelift sind leider keine drin gewesen.
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Di 30. Aug 2011, 22:35
das ist ja weil die das schon so zerstäuben und da dachte ich da sind schon welche drin ich habe aber noch nicht genau nach geguckt
also du meinst da sind keine drin??
VectraBV6
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102 Registriert: So 13. Mär 2011, 00:14
Fahrzeug: Vectra
KFZ-Kennzeichen: LWL-SW**
Wohnort: Hamburg/Krohn
Beitrag
von VectraBV6 » Di 30. Aug 2011, 22:41
Ne leider nicht. Wenn du aber Fächerdüsen haben willst musst du die in den windlauf bauen und die originalen als Atrappe drin lassen.
lights2000
Früheinfädler
Beiträge: 150 Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:08
Fahrzeug: Zafira B A17DTR
KFZ-Kennzeichen: LWL
Wohnort: Nähe SN im Kreis LWL
Beitrag
von lights2000 » Di 30. Aug 2011, 22:46
Also ich bin persönlich kein Fan von Fächerdüsen, hab ich in meinem Passat auf Arbeit und find das mist. Ich hab lieber vernünftig eingestellte normale Düsen
Und bei meinem B Vectra hatte ich auch nur normale drin und die vereisten ständig
VectraBV6
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102 Registriert: So 13. Mär 2011, 00:14
Fahrzeug: Vectra
KFZ-Kennzeichen: LWL-SW**
Wohnort: Hamburg/Krohn
Beitrag
von VectraBV6 » Di 30. Aug 2011, 22:50