Alles was euer Auto äusserlich schöner macht
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Di 30. Aug 2011, 21:35
hallo meine frau hat nen vectra b caravan und klagt im winter immer darüber das ihre fächerdüsen einfrieren.
gibt es für den vectra b fächerdüsen die beheizbar sind?? und wenn ja wo bekomme ich die her??
wenn nicht was kann ich denn da bauen??
vileicht kann mir ja mal jemand helfen von euch
Patrick 606
Fähiger Schrauber
Beiträge: 608 Registriert: Mo 14. Feb 2011, 20:06
Fahrzeug: Opel Astra J GTC
Motor/en:: A14NET
KFZ-Kennzeichen: NWM-XX XXX
Wohnort: In M-V bei Wismar
Beitrag
von Patrick 606 » Di 30. Aug 2011, 21:37
füll ihr mal frostschutz ein den sollten die nicht mehr einfrieren
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Di 30. Aug 2011, 21:40
Patrick 606 hat geschrieben: füll ihr mal frostschutz ein den sollten die nicht mehr einfrieren
bist du nen witzbolt
das weiß ich doch aber das geht trotzdem nicht das friert bei der fahrt ein
Patrick 606
Fähiger Schrauber
Beiträge: 608 Registriert: Mo 14. Feb 2011, 20:06
Fahrzeug: Opel Astra J GTC
Motor/en:: A14NET
KFZ-Kennzeichen: NWM-XX XXX
Wohnort: In M-V bei Wismar
Beitrag
von Patrick 606 » Di 30. Aug 2011, 21:49
ok das ist natürlich den not so dolle
Matze
Schrauber
Beiträge: 425 Registriert: So 12. Sep 2010, 01:19
Fahrzeug: Astra G Coupé
Motor/en:: X18XE1
KFZ-Kennzeichen: HGW II 5
Wohnort: Greifswald
Beitrag
von Matze » Di 30. Aug 2011, 21:57
Schau doch mal, ob es da was für den Insignia gibt... Die normalen Insignia-Düsen fahren doch auch viele... Hab sie auch am Astra
Achtung!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
Patrick 606
Fähiger Schrauber
Beiträge: 608 Registriert: Mo 14. Feb 2011, 20:06
Fahrzeug: Opel Astra J GTC
Motor/en:: A14NET
KFZ-Kennzeichen: NWM-XX XXX
Wohnort: In M-V bei Wismar
Beitrag
von Patrick 606 » Di 30. Aug 2011, 22:01
wie sehen die den aus ???
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Di 30. Aug 2011, 22:08
also die vom insignia sind nicht beheizt das habe ich heute gerade bei opel gefragt er konnte mir aber nicht sagen ob es die vom vectra beheizt gibt und die vom insignia gibt es wohl auch nicht beheizt.
beim insignia sitzten die ja auch unter der haube und nicht wie beim vectra ober drauf
Matze
Schrauber
Beiträge: 425 Registriert: So 12. Sep 2010, 01:19
Fahrzeug: Astra G Coupé
Motor/en:: X18XE1
KFZ-Kennzeichen: HGW II 5
Wohnort: Greifswald
Beitrag
von Matze » Di 30. Aug 2011, 22:20
KevinsCali hat geschrieben: beim insignia sitzten die ja auch unter der haube und nicht wie beim vectra ober drauf
Ach stimmt... HAb ich gar nicht dran gedacht... Dabei hatte ich selbst mal einen
Achtung!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
VectraBV6
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102 Registriert: So 13. Mär 2011, 00:14
Fahrzeug: Vectra
KFZ-Kennzeichen: LWL-SW**
Wohnort: Hamburg/Krohn
Beitrag
von VectraBV6 » Di 30. Aug 2011, 22:26
Moin nimm mal die vom Omega B die passen 100%ig rein und haben nen Temperatursensor damit sie sich selber abschalten.
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Di 30. Aug 2011, 22:27
ja das stimmt das habe ich auch schon gehört das die passen sollen aber sind das auch fächerdüsen???