Welch wahre Worte

Video: http://www.youtube.com/watch?v=ulHGQyi4zPE da findet man auch den v-max E30LETMotordaten, Z20LET mit stabilem C20LET Block, Größere Einlassventile, Größere Auslassventile, Z20LET Kopf umgeschweißt um große Querschnitte zu fahren. Nockenwellenlagergasse aufgespindelt. Kopfeinlässe auf 45mm Rund aufgeweitet. Ansaugbrücke 45mm aufgeweitet zu Trichtern. Berylium Ventilsitze. Bronze Ventilführungen. Doppelte Ventilfedern mit Mechanischen Stößeln. Ventilspielausgleichsteile aus Aluminium. Spezielle Nockenwellen. Ansaugbrücke mit großer Plenumkammer und 76mm Elektrischer Drosselklappe. Z20LET Motronic 1.5.5 ohne Luftmassenmesser mit 400kpa Mapsensor, 1 Lambdasonde zweite ausprogrammiert. Lounchcontrol. Ohne Wegfahrsperre. Lastschlagdämpfung , Dashpod angepasst. Arrows Stahlpleuel. Arias 2168 Schmiedekolben im 86,15er Maß mit dünnen Abstreifringen und konischem Kolbenbolzen. Spezielle Nietrierte Kurbelwelle mit Verzahnung für die Ferrari Getriebeeingangswelle. Wird direkt in die Kurbelwelle gesteckt. Mit speziellem Dichtsimmerring. Verstärkte Kurbelwellenimpulsgeberscheibe. Blockverstärkungsplatte. Verstärkte Kurbelwellenlagerschrauben. Trockensumpfanlage mit 12L Ölreservoir. 8Bar Öldruck. Mehrere Kolbenbodenspritzdüsen. Block und Kopf mit zusätzlichen Kühlwegen.Z20LET Metallkopfdichtung. 1050ccm Einspritzdüsen. externer großer Edelbrock Benzindruckregler mit 12mm Benzinschläuchen aufgeteilt auf zwei Bosch 044 Benzinpumpen jeweils eine linke Tankkammer und eine in der rechten Tankkammer. 110L Fassungsvermögen. Bosch F2CS Zündkerzen. Langer Abgaskrümmer mit gleichen längen. Alle Bauteile untereinander gestiftet. Garrett GT3588R Turbolader mit 1.06 A/R Abgasgehäuse. Wassergekühlter
Ladeluftkühler. Relativ kurze 76mm Ladeluftverrohrung.