Zum 2.2 fällt mir auch was ein...zwar nicht Steuerkette, die ich zwar auch schon mehrfach gewechselt habe und es sich mit 180€ in grenzen hält, aber ein anderes malheure...
Vermutlich weil ein Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke abgerutscht ist...
Habe mir ein Austauschmotor besorgt von ein Motorenhandel nähe Bremen, 1 Jahr garantie etc.!
Eingebaut und gestartet....Lagerschaden->hat gejault wie ein Schlosshund!!! Habe ihn dann wieder ausgebaut und zurück gegeben. Den Vectra habe ich geschlachtet...
Also als Tip, nur Motoren kaufen die man vorher gehört hat. Die Zündkerzen und den Agr-Kanal am Zylinderkopf prüfen auf überdurchschnittliche Ablagerungen-> der z22se nimmt gerne 1L Öl auf 1000km.
Und nur die 3. Version des Kettenspanners ist OK. Habe an mein 2 Motoren sowie auch an Kumpel sein die 2. Version gehabt, bei allen Motoren konnte man den Kettenspanner nicht wieder Spannen nach der Demontage->Spanner hatte gefressen. Die Kette hatte schon bei mein alten Motor und bei dem von mein Kumpel die Führungsschiene zerschlagen.
Hatte davor ein z20let in mein Astra Cabrio-> verbraucht genauso wie der 2.2er und hatte in 75tkm 0 Ärger.
Zitat von Frau Schraubenzieher: "scheiß auf den gaul... echte prinzen kommen im opel astra"
nix FREILÄUFER!!!!