Leistungssteigerung 1,9cdti
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
Im H Forum steht was anderes. Habe mit meinem jetzt 260Nm und später wären es dann 335Nm. Bis zu 30% mehr Leistung wären vertretbar. Das haben auch schon mehrerer gemacht und es gab keine nennenswerten Probleme.
- MrNoBody88
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 18:32
- Fahrzeug: Vectra B Caravan
- KFZ-Kennzeichen: STD-JX 101
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
Der Drehmomentwert +- 10% ist die Getriebeauslegung, so war es jedenfalls mal, denke es ist immernoch so...ein Sicherheitsfaktor ist sowieso eingerechnet.Schmidti hat geschrieben:Der Z19DTH mit 150 PS hat exakt die 320 NM, also muss das Getriebe mehr ab können. Opel würde wohl nichts verkaufen ohne eine gewisse "Sicherheitsreserve".
Ich würde dem Motor auch 30-40 PS und ca 50-60 NM mehr zumuten. Das was EDS anbietet finde ich etwas extrem...
bsp:
F18-180NM
F23-230NM
M32-320NM
Das Drehmoment stellt nicht das Problem da, wenn dann als erstes für das Differenzial. Denke nicht das man das durch chippen in maßen kaputt machst.
Warum die Getriebe kaputt gehen hat andere Gründe, zu 90% die Lagervorspannung. Der Rest an verbogene Schaltgabeln und verschlissene Synchronringen.
Habe ich leider schon durch bei meiner Freundins(Cryzon, hier im Forum) Auto durch. Selber Lager wechseln kann man leider nicht wegen der Einstellung der Lagervorspannung. Hat 900€ gekostet ohne Aus/Einbau. Aus/Ein bau habe ich mir gespart und selbst gemacht.
Wenn du wirklich chippen willst würde ich dir das IPF System von EDS nehmen.
Da kannst du selber chippen zu Hause und vorallem verschiedene Datenstände raufspielen, und ausprobieren was dir am besten gefällt. Und wenn nichts passt Rufst du an und sie Programieren dir es wie du willst.
Zitat von Frau Schraubenzieher: "scheiß auf den gaul... echte prinzen kommen im opel astra"
nix FREILÄUFER!!!!
nix FREILÄUFER!!!!
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
Selbst wenn es nur 10% sein sollen, wäre das doch ok! Dann liege ich ja mit meinen 335Nm sogar noch 20Nm entfernt davon 

- P4TRICKstar
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Nov 2013, 19:33
- Fahrzeug: Vectra C GTS
- Motor/en:: z18xe
- KFZ-Kennzeichen: VR-
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
ich finde es lustig, dass du erst im Forum fragst wie "zuverlässig" der 1.9ner ist. Dann holst du dir trotzdem einen obwohl alle recht einstimmig meinten, dass der 1.9ner murks ist und jetzt willst das Ding chippen? Also ich würde sagen, sei froh wenn der Motor im Serienzustand hält!
Zu diesen Tuning Boxen: damit macht man den Motor nur kaputt denn die Boxen gaukeln dem Steuergerät einfach nur vor, dass zu wenig Sprit eingespritzt wird und dementsprechend wird mehr eingespritz. Also haut das alles nicht hin.
Ich hatte damals auch mit dem Gedanken des Chiptunings gekämpft, aber die Vernunft hat gesiegt, denn schließlich erlischt deine Betriebserlaubnis auch wenn viele das schön reden. Fackt ist, dass Chiptuning nachvollziehbar ist und das nicht mal wirklich schwer. Man sollte sich vor dem Autokauf bewusst sein was man haben will.
Zu diesen Tuning Boxen: damit macht man den Motor nur kaputt denn die Boxen gaukeln dem Steuergerät einfach nur vor, dass zu wenig Sprit eingespritzt wird und dementsprechend wird mehr eingespritz. Also haut das alles nicht hin.
Ich hatte damals auch mit dem Gedanken des Chiptunings gekämpft, aber die Vernunft hat gesiegt, denn schließlich erlischt deine Betriebserlaubnis auch wenn viele das schön reden. Fackt ist, dass Chiptuning nachvollziehbar ist und das nicht mal wirklich schwer. Man sollte sich vor dem Autokauf bewusst sein was man haben will.
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
1,9 murks??? Dann hast du ja auch sicher mit gelesen das ich mich bewusst für den 1,9 mit 101PS entschieden habe da dieser nicht die typischen Macken/ Probleme wie der mit 120/150PS hat!!! Und ausdem werde ich keine Box oder Chiptuning machen lassen sondern eine Kernfeldoptimierung.
- Schmidti
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:25
- Fahrzeug: ASTRA J GTC
- Motor/en:: A20DTH
- Wohnort: Carpin
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
Chiptuning und Kennfeldoptimierung ist im Prinzip das selbe...
Chiptuning ist nur ein Begriff aus dem Mittelalter, das hat man früher bei C20NE/XE und Co. gemacht. Da wurde tatsächlich ein neuer Chip auf die Platine des Steuergeräts gelötet. Heute ist das überflüssig weil man die Software einfach überschreiben kann.
Chiptuning ist nur ein Begriff aus dem Mittelalter, das hat man früher bei C20NE/XE und Co. gemacht. Da wurde tatsächlich ein neuer Chip auf die Platine des Steuergeräts gelötet. Heute ist das überflüssig weil man die Software einfach überschreiben kann.
- P4TRICKstar
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Nov 2013, 19:33
- Fahrzeug: Vectra C GTS
- Motor/en:: z18xe
- KFZ-Kennzeichen: VR-
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
genau wie Schmidti sagt, Kennfeldoptimierung= Chiptuning nur halt ohne neuen Chip.
naja aber dein Motor ist ja so ziemlich Baugleich zu dem 120PS Motor, sprich keine Drallklappen, 8V. Wenn du jetzt also deinen 101Ps Motor chipst auf ca 130PS dann hast du ja bereits mehr als der 120PS Motor also wirst du da dann auch Probleme bekommen. Der 101Ps Motor ist halt deswegen der "robusteste" unter den Dreihen, weil er nicht so ausgereizt ist und ich denke nicht, dass eine Nachrüstlösung bei der Leistung besser ist als das Original also sind da sogar noch mehr Fehlerquellen als wenn du gleich den 120Ps genommen hättest.
naja aber dein Motor ist ja so ziemlich Baugleich zu dem 120PS Motor, sprich keine Drallklappen, 8V. Wenn du jetzt also deinen 101Ps Motor chipst auf ca 130PS dann hast du ja bereits mehr als der 120PS Motor also wirst du da dann auch Probleme bekommen. Der 101Ps Motor ist halt deswegen der "robusteste" unter den Dreihen, weil er nicht so ausgereizt ist und ich denke nicht, dass eine Nachrüstlösung bei der Leistung besser ist als das Original also sind da sogar noch mehr Fehlerquellen als wenn du gleich den 120Ps genommen hättest.
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
Ja na gut. Aber die Software wird geändert und den Steuergerät wird nix vorgegaukel. Im Endeffek muss es ja jeder selber wissen und auch verkraften wenn doch was kaputt gehen sollte! Ich werde es auf jeden Fall nächste Woche machen lassen!
- P4TRICKstar
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Nov 2013, 19:33
- Fahrzeug: Vectra C GTS
- Motor/en:: z18xe
- KFZ-Kennzeichen: VR-
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
ist ja richtig, muss jeder selber wissen. Ich bin nur jemand der immer versucht Leute von sowas abzuhalten. Es gibt genug Leute die damit rumfahren aber heutzutage kann man wie gesagt froh sein, wenn die Autos im Serienzustand halten. Wenn du chippen lassen hast, vergess aber bitte nicht alle 15tkm Öl zu wechseln, vergessen nämlich viele, dass man dann lieber öfter das Öl wechseln sollte 

- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Leistungssteigerung 1,9cdti
Das habe ich sowie vor. Habe jetzt glaub ich 5w30 drin und später soll dann das 0w30 rein! Habe gehört das es besser sein soll.