[X25XE] 2.5 V6 im Astra G
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
[X25XE] 2.5 V6 im Astra G
Moin moin. Ich guck mir in 2Wochen ein 2,5 V6 aus dem Vectra B an. Soll alles dabei sein wie Steuergerät Kabelbaum u.s.w. Hätte auch schon von Astra G 1,8 die Bremsanlage. Nun meine Frage was benötige ich noch alles für den Umbau?
-
- Schrauber
- Beiträge: 294
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 23:58
- Fahrzeug: Kadett D Astra F
- KFZ-Kennzeichen: X 630
Re: [X25XE] 2.5 V6 im Astra G
Auf jeden fall die V6 Bremse dann Auspuff Felgen und Reifen Tacho USW!
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1643
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: [X25XE] 2.5 V6 im Astra G
Meinst du die Bremsanlage vom 1.8 reicht dafür?
Ich würde lieber gleich vom Turbo nehmen. Dann sollte es damit keine Probleme geben und du hast noch genug "Reserve".
Ansonsten...
Ja wie bei jedem anderen Umbau auch, passendes Getriebe, passende Bremsanlage, jede Menge Elektrik Gefummel.
Und dann mal schauen, bei GH-Dynamics gibts spezielle Signalwandler, damit die Signale für den Tacho nachher stimmen. Beim Astra G kann man ja leider nicht auf nen V6 Tacho zurückgreifen, wie beim Vectra, Calibra oder Omega, da der V6 nie für den Astra vorgesehen war.
Mehr fällt mir jetzt auf Anhieb dazu nicht ein.
Vielleicht meldet sich ja jemand, der sowas schonmal gemacht hat.
MfG
David
Ich würde lieber gleich vom Turbo nehmen. Dann sollte es damit keine Probleme geben und du hast noch genug "Reserve".
Ansonsten...
Ja wie bei jedem anderen Umbau auch, passendes Getriebe, passende Bremsanlage, jede Menge Elektrik Gefummel.
Und dann mal schauen, bei GH-Dynamics gibts spezielle Signalwandler, damit die Signale für den Tacho nachher stimmen. Beim Astra G kann man ja leider nicht auf nen V6 Tacho zurückgreifen, wie beim Vectra, Calibra oder Omega, da der V6 nie für den Astra vorgesehen war.
Mehr fällt mir jetzt auf Anhieb dazu nicht ein.
Vielleicht meldet sich ja jemand, der sowas schonmal gemacht hat.
MfG
David
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
- Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
- Motor/en:: c25xe y17dt
- KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
- Wohnort: Stavenhagen
Re: [X25XE] 2.5 V6 im Astra G
was ganz wichtig ist für die tüv abnahme ist eine so genante " unbedenklichkeitsbescheinigung " das bescheinigt die oder deinem tüver das du den motor im astra g fahren darfst weil es den astra g ja nicht mit v6 gab. da würde ich vorher mal mit dem tüver meines vertrauens sprechen.
die bescheinigung bekommst du in der regel von opel
die bescheinigung bekommst du in der regel von opel
-
- Schrauber
- Beiträge: 294
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 23:58
- Fahrzeug: Kadett D Astra F
- KFZ-Kennzeichen: X 630
Re: [X25XE] 2.5 V6 im Astra G
Jap es ist echt sehr sehr schwer geworden Motoren eingtragen zu bekommen welche es im Fahrzeug so original nicht gab. Ich hab zwei Tage mit der Dekra diskutiert bis die mir nur einen NE is den D eingtragen haben und das auch nur weil der dem 1.8E aus dem GTE ähnlich ist. Hab auch schon von paar Leuten gehört das sie selbst bei HOOT WHEELS keine Hilfe mehr bekommen haben. Kann auch echt nur empfehlen vorher dabei und hinter her alles mit deinem TÜVer zu besprechen.
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: AW: [X25XE] 2.5 V6 im Astra G
Das mit den eintragen ist kein Problem. Das hat mein Dekra Man schon abgenickt. Und ich habe gehört das die Bremsen bzw Radnarben vom 1,8 reichen. Wollte dann sowieso auf 5 Loch umbauen! Und nen Kumpel hat das noch alles liegen
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1643
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: [X25XE] 2.5 V6 im Astra G
Naja, aber der 1.8 hatte 115 bzw. 125 PS. Der X25XE hat 170 PS und ist ne Ecke schwerer auf der Vorderachse.
(Fahrwerk und Felgen und dieser Stelle überprüfen, wegen der Achslasten!!!)
Unbedingt infromieren! Ich würde auf Nummer sicher gehen und gleich die Turbo-Anlage verbauen.
Wer weiss, vielleicht willst du ja irgendwann doch mal nen X30XE reinhängen oder dem X25XE mehr Feuer unterm Hintern machen. Für den Fall hast du dann genug Reserven.
Ja das Eintragen sollte nicht so das Problem sein. Zur Not mit GH-Dynamics in Verbindung setzen, die machen das Beruflich.
Aber wenn du nen guten Prüfer hast, ist das ja alles kein Problem. Besprich mit dem am besten mal gleich, welche Bremsen er mindestens sehen will, dann weisst du gleich Bescheid. Denn wie gesagt, mit denen vom 1.8 bin ich mir unsicher.
MfG
David
(Fahrwerk und Felgen und dieser Stelle überprüfen, wegen der Achslasten!!!)
Unbedingt infromieren! Ich würde auf Nummer sicher gehen und gleich die Turbo-Anlage verbauen.
Wer weiss, vielleicht willst du ja irgendwann doch mal nen X30XE reinhängen oder dem X25XE mehr Feuer unterm Hintern machen. Für den Fall hast du dann genug Reserven.
Ja das Eintragen sollte nicht so das Problem sein. Zur Not mit GH-Dynamics in Verbindung setzen, die machen das Beruflich.
Aber wenn du nen guten Prüfer hast, ist das ja alles kein Problem. Besprich mit dem am besten mal gleich, welche Bremsen er mindestens sehen will, dann weisst du gleich Bescheid. Denn wie gesagt, mit denen vom 1.8 bin ich mir unsicher.
MfG
David
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.
- HROSkiller
- Moderator
- Beiträge: 491
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 10:54
- Fahrzeug: Opel Calibra
- KFZ-Kennzeichen: HST SC 20
- Wohnort: Crivitz bei Schwerin
Re: [X25XE] 2.5 V6 im Astra G
verückter Bengel gefällt mir weiter so
Ich mag die Gefahr, die Aufregung und das Leben am Limit so sehr, dass ich oft meine Freundin fahren lasse!!!
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
- Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
- Motor/en:: c25xe y17dt
- KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
- Wohnort: Stavenhagen
Re: [X25XE] 2.5 V6 im Astra G
ja das mit den bremsen würde ich auch noch mal überdenken lieber nen bischen besser bauen als wenn das nachher nicht klappt 
und wenn das mit dem eintragen funktioniert dann ist das doch schön

und wenn das mit dem eintragen funktioniert dann ist das doch schön

- Schmidti
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:25
- Fahrzeug: ASTRA J GTC
- Motor/en:: A20DTH
- Wohnort: Carpin
Re: [X25XE] 2.5 V6 im Astra G
Die 1,8er Anlage reicht nie dafür, wenn doch ist das wider so eine illegale Eintragung.
Das sagt übrigens MRG dazu.
"Motor C25XE /X25XE inkl. allen Anbauteilen oder ein entsprechendes Schlachtfahrzeug, Getriebe F18 oder F23, Bremsanlage VA min. 308x25mm, Bremse HA 2640x10mm, Kabelbaum + Steuergerät, Komponenten der Wegfahrsperre, Katalysator, etc."
Ich würde lieber gleich den X30XE nehmen, ist der gleiche Aufwand und ganze Omega B mit dem Motor gibts doch auch für nur um die 1000 €. Den Motor musst du eh erst mal komplett zerpflücken, weil hängt der erst mal im G drin muss man sich die Finger brechen um da noch wo ran zu kommen.
Ansonsten gibt es in Gransee noch jemanden der lauter Rechtslenker vom Skyline bis zu Astra Coupe mit Z20LEt drin vertickt. Alle mit Treffern oder bei den Japanern mit nicht eintragungsfähigen Teilen. Vielleicht hat der ja auch gerade was geeignetes für dich da. Ich hab nur gerade nicht seine Adresse zur Hand.
Das sagt übrigens MRG dazu.
"Motor C25XE /X25XE inkl. allen Anbauteilen oder ein entsprechendes Schlachtfahrzeug, Getriebe F18 oder F23, Bremsanlage VA min. 308x25mm, Bremse HA 2640x10mm, Kabelbaum + Steuergerät, Komponenten der Wegfahrsperre, Katalysator, etc."
Ich würde lieber gleich den X30XE nehmen, ist der gleiche Aufwand und ganze Omega B mit dem Motor gibts doch auch für nur um die 1000 €. Den Motor musst du eh erst mal komplett zerpflücken, weil hängt der erst mal im G drin muss man sich die Finger brechen um da noch wo ran zu kommen.
Ansonsten gibt es in Gransee noch jemanden der lauter Rechtslenker vom Skyline bis zu Astra Coupe mit Z20LEt drin vertickt. Alle mit Treffern oder bei den Japanern mit nicht eintragungsfähigen Teilen. Vielleicht hat der ja auch gerade was geeignetes für dich da. Ich hab nur gerade nicht seine Adresse zur Hand.