Ja meine Vermutung war ähnlich.
Hab heute nochmal nach geschaut und musste feststellen, dass sogar sämtliche BCM - Funktionen ( Licht, Scheibenwischer, und einfach alles ) noch zur Verfügung stehen, wenn im BCM kein Sicherheitscode programmiert ist, das Steuergerät resettet wurde & damit nicht mehr auf den Wagen angelernt ist...

Ich konnte sogar keine oder eine falsche Fahrgestellnummer codieren, und trotzdem standen alle Funktionen wie gewohnt zur Verfügung. Auch der Motor konnte ganz normal gestartet werden.
Eindeutig, das Steuergerät hängt. Zum FOH wollte ich nicht extra wegen som Schei**
So lang es geht, Kontakte schonen. Kann ja sein, man hat irgendwann mal richtigen Mist wo man selbst echt nix mehr machen kann.
OK,

zugegeben, das ist schon ganz dicker Mist, ein neues BCM kommt irgendwas zwichen 700 - 800 Euro.
OK nachdenken, mit dem Hintergrund, dass das BCM trotz eingetragener richtiger Fahrgestellnummer beklagt, es wäre kein hinterlegt und ein Reset in DEM Corsa nicht den gewünschten Erfolgt bringt, warum nicht das BCM in einem ANDEREN Corsa resetten- auf die neue Fahrgestellnummer anlernen - bis der Fehler raus ist.
Wenn alles läuft, und keine Fehler mehr drin sind, BCM wieder von Corsa-2 entheiraten und im Corsa-1 wieder einbauen, anlernen und dann mal sehen ob der Fehler mit der Fahrgestellnummer wieder kommt.
...zu meinem Glück hat genau das den Gewünchten gebracht
Plötzlich konnte das schon tot geglaubte BCM wieder ganz normal angelernt und codiert werden.
Das scheint ein gutes Jahr zu werden
Schöne Grüße amok