Gibt es opel bald nicht mehr?

Hier könnt ihr über alles reden, was euch einfällt
Benutzeravatar
benno
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 21:04
Fahrzeug: sammler ;-)
KFZ-Kennzeichen: 1VG1OVP1HGW

Re: Gibt es opel bald nicht mehr?

Beitrag von benno »

. . . wenn man ehrlich ist wäre es das beste für opel, wenn mutti vw die marke adoptiert. hat keiner der asnderen marken geschadet ( siehe seat + skoda - image- und qualitätsgewinn für beide! ) und wir wären die gierige Rabenmutter GM los.

Das Entwicklungszentrum in Rüsselheim ist aber auch ein Nachteil, weil: dort wird die gesamte Entwicklungsleistung für GM erbracht, das kostet Unmengen und das muss alles Opel tragen, der innovative Nutzen kommt aber GM zugute, Opel wird regelrecht gemolken.

Ich bin gegen Markenhass und dergleichen. Opel hatte nie wirklich eine Chance, zu sehr wurde kaputtgespart und mittlerweile zählt Opel zu den billigen Autos. Wenn man in BMW und Audi Foren liest wird Opel in einem Atemzug mit Kia, Chevrolet, Dacia und Renault genannt, auch wird betont dass es schade ist, vor allem wenn man bedenkt, daß es Zeiten gab als Opel in der Oberliga spielte ( Diplomat vs S-Klasse ).

Das positive Image von Opel ist mittlerweile fast komplett aufgezehrt, geblieben ist das Bild des rostigen Kadett/Astra , andere Marken rostetetn nicht weniger, aber gingen anders mit der Kundschaft um. Dort gab und gibt es solche Mängel auf Kulanz beseitigt, bei Opel ein Fremdwort.

Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als man mir anstelle eines Werkstattersatzwagen ein Fahrrad anbot (Dust) (ist das heute immernoch so?), Sowas kann man nicht bringen.

Irgendwie schade, ich hab mit meinen Opels viel Freude gehabt, aber momentan hat Opel auch gar kein Auto im Programm, welches unseren Familienomega ersetzen kann.
Diesel schon gar nicht. So wird es dann auch leider kein Opel mehr werden.
Trotzdem behalte ich den Manta, und auch das Astra Cabrio wird uns noch eine Weile erhalten bleiben. Im nächsten Frühjar werde ich mich nach einem neuen Alltagsauto mit Platz&Dampf umsehen, diesen dann wieder ein paar Jahre fahren und wer weiss, vielleicht hat sich Opel danach gefangen und bringt wieder einen anständigen Hecktriebler auf den Markt, der mehr ist als ein Laguna mit Opel-logo . . .


so, musste mal gesagt werden,
benno
Ich muss kein altes Auto fahren - aber ich kann & will ! -retrolabor.de
Besser, wer tot vorm Feinde liegt, als wer entkommt und lebt: besiegt!
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen

Re: Gibt es opel bald nicht mehr?

Beitrag von KevinsCali »

da muss ich meinem dir recht geben benno

aber der vctra c opc ist doch nen schönes familienauto :)
Benutzeravatar
VectraBV6
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: So 13. Mär 2011, 00:14
Fahrzeug: Vectra
KFZ-Kennzeichen: LWL-SW**
Wohnort: Hamburg/Krohn

Re: Gibt es opel bald nicht mehr?

Beitrag von VectraBV6 »

Also falls VW opel übernehmen sollte wird opel platt gemacht. Es ist immer der große konkurrent gewesen und das wird auch so bleiben. Die neuen Modelle sind schon Qualitativ Hochwertig. Das wichtigste ist von GM wegzukommen und ein angemessenes Image zu erlangen.
Die Straße ist kein Golfplatz.
http://www.allcartreffen.de/
Benutzeravatar
benno
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 21:04
Fahrzeug: sammler ;-)
KFZ-Kennzeichen: 1VG1OVP1HGW

Re: Gibt es opel bald nicht mehr?

Beitrag von benno »

@kevinscali: leider kein heckantrieb und kein diesel >200ps :|
VectraBV6 hat geschrieben:Also falls VW opel übernehmen sollte wird opel platt gemacht. Es ist immer der große konkurrent gewesen und das wird auch so bleiben. Die neuen Modelle sind schon Qualitativ Hochwertig. Das wichtigste ist von GM wegzukommen und ein angemessenes Image zu erlangen.
glaub ich nicht. opel+vw würde eine riesen marktabdeckung bedeuten. niemand lässt so eine Marke sterben, dafür steckt einfach zuviel Geld drin. Und darum gehts doch. Klar würde man das so richtig auskosten, aber plattmachen eher nicht. Aber ich denke GM hat kein Interesse Opel abzustoßen, ist ja noch was zum ausquetschen drin. Aber man kann ja drohen, vielleicht spukt der Staat noch was aus, wenn er viele, viele Arbeitsplätze gefährdet sieht.

Von GM wegzukommen ist sogut wie unmöglich. Denen gehören ALLE Liegenschaften, (Werke, Lager, Ländereien usw), dazu ALLE Patente ( für deren Nutzung jetzt immer schon gezahlt wird ), alle Marken und geschützten Wort- und Bildmarken ( siehe Patente ) usw usw. Das geben die nicht für paar Kröten her und wer soll da richtig reininvestieren, wenn die Ausgangslage so bescheiden ist.

Ich will wirklich nichts schlechtreden, aber sieht nicht sooo gut aus.

ps: Was meinst du mit neue Modelle?
Ich muss kein altes Auto fahren - aber ich kann & will ! -retrolabor.de
Besser, wer tot vorm Feinde liegt, als wer entkommt und lebt: besiegt!
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen

Re: Gibt es opel bald nicht mehr?

Beitrag von KevinsCali »

richtig kein heckantrieb aber 280 ps ungetunt und nen schöner 6 zylinder und dann noch nen turbo und viel platz ist auch noch drin :)

ich finde den geil :)
Benutzeravatar
benno
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 21:04
Fahrzeug: sammler ;-)
KFZ-Kennzeichen: 1VG1OVP1HGW

Re: Gibt es opel bald nicht mehr?

Beitrag von benno »

KevinsCali hat geschrieben:richtig kein heckantrieb aber 280 ps ungetunt und nen schöner 6 zylinder und dann noch nen turbo und viel platz ist auch noch drin :)

ich finde den geil :)
och, dann lieber den 3liter biturbo von den blauweissen ;-) mehr Leistung und weniger Verbrauch, aber stimmt-wesentlich weniger Platz ( da war der Omega A am geilsten . . . ) aber ich muss mit den spritkosten bisschen runter, da suche ich nen diesel mit ordentlich dampf - hat die marke ich ich bisher immer hatte und bei der ich mich am meisten auskenne leider nicht, werd dann also woanders kaufen. . .
Ich muss kein altes Auto fahren - aber ich kann & will ! -retrolabor.de
Besser, wer tot vorm Feinde liegt, als wer entkommt und lebt: besiegt!
Antworten