Alles was euer Auto äusserlich schöner macht
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Fr 22. Jun 2012, 08:13
naja die zuladung bleibt ja auch
also daran kann es ja auch nicht liegen und wenn doch kann man ihn ja auch ablasten
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Mo 30. Jul 2012, 18:24
kann mir jemand sagen wie lang die dämpfer hinten beim combo sind und wo ich kürzere her bekomme??
Schnacker
Schrauber
Beiträge: 257 Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
Fahrzeug: Vectra a, Astra f
Motor/en:: C20xe, C20ne
KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schnacker » Mo 30. Jul 2012, 18:32
die blattfedern kannst du tiefer kriegen indem du ne lage raus nimmst
is doch ganz logisch weil die dann nich mehr so steif sind und nachgeben also gehts dem boden näher.
so dämpfer hinten weis jetz nich wie die aussehen aber ich denke da sollten die normalen passen.
M.V.S.E.K.T.E Vector
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Mo 30. Jul 2012, 18:36
Schnacker
Schrauber
Beiträge: 257 Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
Fahrzeug: Vectra a, Astra f
Motor/en:: C20xe, C20ne
KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schnacker » Mo 30. Jul 2012, 18:39
was hast du denn für ne blattfeder ?:O
beim trabant sind das 4 schichten
da geht das total einfach
M.V.S.E.K.T.E Vector
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Mo 30. Jul 2012, 18:42
beim trabant sind die ja auch quer eingebaut und da dienen die ja gleichzeitig als achse
ich habe meine ja längs und das ist nur eine deswegen ist das schon schwierieger mit dem tieferlegen.
deswegen suche ich ja eigentlich mal nen paar kürzere dämpfer die da passen dann sollte das funktionieren denke ich
Schnacker
Schrauber
Beiträge: 257 Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
Fahrzeug: Vectra a, Astra f
Motor/en:: C20xe, C20ne
KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schnacker » Mo 30. Jul 2012, 18:49
mhh achso naja ich hab mich mit nem combo noch nich so beschäftig ich hab erst angefangen jetz am combo zu schrauben
passen da keine corsa stoßdämpfer für hinten ?
M.V.S.E.K.T.E Vector
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Mo 30. Jul 2012, 18:51
das ist doch nen ganz anderes system beim corsa hinten die haben doch schraubenfedern ich denke nicht das das passt vorne ja da passen die stoßdämpfer mit fedrn
Schnacker
Schrauber
Beiträge: 257 Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
Fahrzeug: Vectra a, Astra f
Motor/en:: C20xe, C20ne
KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schnacker » Mo 30. Jul 2012, 18:54
na denn leg hinten einfach 10 sandsäcke rein
M.V.S.E.K.T.E Vector
KevinsCali
Fähiger Schrauber
Beiträge: 658 Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
Motor/en:: c25xe y17dt
KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
Wohnort: Stavenhagen
Beitrag
von KevinsCali » Mo 30. Jul 2012, 18:59