Hey leute war lang nicht mehr hier...aber nun doch wieder da
Ich hab mal eine frage wer von euch hat den alles schon erfahrungen gemacht mit nen Astra GTC 1.9 CDTI 150 PS
ich habe mich schon oft durchgelesen und muss feststellen von 2005 bis 2007 solln die echt Sch..... sein...
AGR Ventil defekt
Lichtmaschine
Radlager
Kuplung
Getriebe
Hat der GTC bei jedem von euch solche probleme gemacht???
Ich will mir nämlich einen holen und meinen weggeben...
die Probleme was AGR, Lima und Kupplung betrifft, teilweise sogar das M32-Getriebe oder den Turbolader, zieht sich durch alle Fahrzeuge, die das Fiat-Triebwerk mit 150 PS verbaut haben. Da ist es egal ob Astra H, Vectra C oder Zafira B.
Aus dem Grund fahr ich auch den 1.7er, ist einfach zuverlässiger ...
Wie sieht´s denn bei dem mit den Drallklappen aus? Sind die schon gemacht? Wenn die kaputt gehen (meist zuviel Kurzstrecke) wird´s auch richtig teuer...
Is der Wagen von privat?
Ein Auto mit diesem Motor würde ich nur vom Händler kaufen. Da hat man wenigstens noch bißchen Rückendeckung durch die Garantie, die er geben muss.
Achtung!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
naja was ist denn bei dir kurz strecke? also fahre jeden tag ca.45km zur arbeit hin und logischerweise 45 km zurück
jo werd morgen über pc da mal nachschauen im forum
danke
Nehm den, das sind alles sachen die können kommen müssen aber nicht. Meine Dad hat so ein auch, bis jetzt waren einmal die Drallklappen fest durch ein kaputtes AGR-Ventil. Opel wollte das alles neu machen(1500€), letztendlich hat ein bisschen 2-takt öl und ein ein neues AGR-Ventil für 150€ gereicht. Wenn das gestänge verbogen ist oder der motor durchgebrannt ist von den Drallklappen hilft das natürlich nicht mehr.
Fahren auch ganz viele davon rum und haben keine Probleme
Zitat von Frau Schraubenzieher: "scheiß auf den gaul... echte prinzen kommen im opel astra"
nix FREILÄUFER!!!!