[C20NE] Calibra säuft bei volllgas ab.
- HROSkiller
- Moderator
- Beiträge: 491
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 10:54
- Fahrzeug: Opel Calibra
- KFZ-Kennzeichen: HST SC 20
- Wohnort: Crivitz bei Schwerin
Re: Calibra C20NE säuft bei volllgas ab.
hab eben mal nem Kumpel geschrieben er denkt das ist dein Temperaturfühler wenn der ein falsches Signal bekommt sagt er bei Volgas sprit sprit sprit und der Bock säuft ab guck da mal nach
Der hinten im Ansaugkrümmer, Richtung Stirnwand.
Wenn Du glaubst, daß der Motor zu viel Luft bekommt, dann untersuche ihn mal auf Nebenluft.
Der hinten im Ansaugkrümmer, Richtung Stirnwand.
Wenn Du glaubst, daß der Motor zu viel Luft bekommt, dann untersuche ihn mal auf Nebenluft.
Ich mag die Gefahr, die Aufregung und das Leben am Limit so sehr, dass ich oft meine Freundin fahren lasse!!!
- Schnacker
- Schrauber
- Beiträge: 257
- Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
- Fahrzeug: Vectra a, Astra f
- Motor/en:: C20xe, C20ne
- KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Calibra C20NE säuft bei volllgas ab.
am ansaugkrümer is doch bloß das potti ..nen temp fühler is hintem am kopf dran meinst du denn ?
und ich denke nich das der motor zuviel luft bekommt sondern eher zu wenig ?
soo die Zündkerzen sind Dunkenbraun.
und ich denke nich das der motor zuviel luft bekommt sondern eher zu wenig ?
soo die Zündkerzen sind Dunkenbraun.
M.V.S.E.K.T.E Vector
- Schnacker
- Schrauber
- Beiträge: 257
- Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
- Fahrzeug: Vectra a, Astra f
- Motor/en:: C20xe, C20ne
- KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Calibra C20NE säuft bei volllgas ab.
hat denn keiner nen plan was das noch sein kann ?
achso und is hier einer bei der sich mit pentagon alarmanlagen auskennt ?
achso und is hier einer bei der sich mit pentagon alarmanlagen auskennt ?
M.V.S.E.K.T.E Vector
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1643
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: Calibra C20NE säuft bei volllgas ab.
Hast denn schon alles ausprobiert?
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.
- Schnacker
- Schrauber
- Beiträge: 257
- Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
- Fahrzeug: Vectra a, Astra f
- Motor/en:: C20xe, C20ne
- KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Calibra C20NE säuft bei volllgas ab.
ja naja kann ja nur mit der luft zu tun haben. is ja blödsinn wenn ich den schlauch zum luftfilter abmache läuft er ja also muss ja genug benz da sein ...aber irgendwas muss ja nen fehler geben das der lmm zu wenig luft durch läst ?
M.V.S.E.K.T.E Vector
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 14:22
- Fahrzeug: Cali Turbo ZafiraOPC
- KFZ-Kennzeichen: DBR-LL
Re: Calibra C20NE säuft bei volllgas ab.
Wie sieht der Luftfilter??
Ist irgent was im Rohr der Frischluftzulauf zum Filter???
Rohre mal bissel knicken und auf Risse überprüfen.
Du hast gesagt die Kerzen sind verschiedene, alle wechseln das du 4 gleiche hast kosten ja nicht die Welt.
Düsen kannst du nur Ultraschalreinigen müssen dazu demontiert werden und zu nem Motorspezi. ( zu lange standzeit und die Düsen verharzen)
Kann auch das Problem sein mit den Leitungen und Benzinpumpe.
Ist irgent was im Rohr der Frischluftzulauf zum Filter???
Rohre mal bissel knicken und auf Risse überprüfen.
Du hast gesagt die Kerzen sind verschiedene, alle wechseln das du 4 gleiche hast kosten ja nicht die Welt.
Düsen kannst du nur Ultraschalreinigen müssen dazu demontiert werden und zu nem Motorspezi. ( zu lange standzeit und die Düsen verharzen)
Kann auch das Problem sein mit den Leitungen und Benzinpumpe.
MfG Steffen
Fahrzeugliste:
Corsa B 1.4i von 2006 bis 2007
Calibra Turbo 4x4 2007 bis 2008 jetzt im Aufbau
Calibra 2.0 16V ECOTEC Alltagsauto 2009 bis 19.05.11
Corsa A 1.2i 2008 bis heute
Corsa B 1.0 12V 2010 bis heute
Zafira A OPC 04.2011 bis heute
Fahrzeugliste:
Corsa B 1.4i von 2006 bis 2007
Calibra Turbo 4x4 2007 bis 2008 jetzt im Aufbau
Calibra 2.0 16V ECOTEC Alltagsauto 2009 bis 19.05.11
Corsa A 1.2i 2008 bis heute
Corsa B 1.0 12V 2010 bis heute
Zafira A OPC 04.2011 bis heute
- Schnacker
- Schrauber
- Beiträge: 257
- Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
- Fahrzeug: Vectra a, Astra f
- Motor/en:: C20xe, C20ne
- KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Calibra C20NE säuft bei volllgas ab.
luftfilter hab ich rausgehabt für nen test er lief genauso schelcht das rohr was für frischluft sorgt fehlt.
Das mit den Düsen hört sich interesant an ich hab noch nen kompletten c20ne liegen ich wechsel die einfach mal vllt bringt es ja was.
Benzinpumpe hab ich gewechselt hat nichts gebracht die Schläuche sind auch ok.
Zündkerzen hol ich nacher gleich neue.
Also er Läuft schon etwas besser aber immer noch nich so richtig.
Wenn ich ihn Starte und er langsam warm wird fängt er im Stand an zu tuckern so leichten traktoren sound.
Unrunden Leerlauf hat er auch das der NE Unrund Läuft is ja bekannt aber normalerweise muss er doch ausgehen wenn ich den Leerlaufregler abziehe oder ?#
So wieder was neues Im Stand dreht er hoch immer und auch so wie er soll nur wenn ich 1 gang rein mach und losfahren will dauer es ewig normalerweiße geht der c20ne ja bekanntlich untenrum besser aber bei mir is das genau anders herum ?
Das mit den Düsen hört sich interesant an ich hab noch nen kompletten c20ne liegen ich wechsel die einfach mal vllt bringt es ja was.
Benzinpumpe hab ich gewechselt hat nichts gebracht die Schläuche sind auch ok.
Zündkerzen hol ich nacher gleich neue.
Also er Läuft schon etwas besser aber immer noch nich so richtig.
Wenn ich ihn Starte und er langsam warm wird fängt er im Stand an zu tuckern so leichten traktoren sound.
Unrunden Leerlauf hat er auch das der NE Unrund Läuft is ja bekannt aber normalerweise muss er doch ausgehen wenn ich den Leerlaufregler abziehe oder ?#
So wieder was neues Im Stand dreht er hoch immer und auch so wie er soll nur wenn ich 1 gang rein mach und losfahren will dauer es ewig normalerweiße geht der c20ne ja bekanntlich untenrum besser aber bei mir is das genau anders herum ?

M.V.S.E.K.T.E Vector
- Schnacker
- Schrauber
- Beiträge: 257
- Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
- Fahrzeug: Vectra a, Astra f
- Motor/en:: C20xe, C20ne
- KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: [C20NE] Calibra säuft bei volllgas ab.
moin jetz mal was total verwirrendes ich kann rückwärtsfahren ohne probleme wenni ch rückwärtzgang einlege geht der so wie es sieh gehört vorwärts säuft er ab im stand dreht er hoch drezahlmesser springt...???
M.V.S.E.K.T.E Vector
- Schnacker
- Schrauber
- Beiträge: 257
- Registriert: So 10. Jul 2011, 19:34
- Fahrzeug: Vectra a, Astra f
- Motor/en:: C20xe, C20ne
- KFZ-Kennzeichen: MST-VV7
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: [C20NE] Calibra säuft bei volllgas ab.
So mein Cali läuft jetz wieder
Nun aber folgendes wenn ich ihn starten will dann geht er an dreht auf 1200 umdrehungen hoch dann geht er langsam wieder runter und aus ...dann mach ich ihn wieder an und er läuft wie er soll ...is jetz für mich nich weiter tragisch aber stört doch irgendwie weis einer was das sein könnte ?

Nun aber folgendes wenn ich ihn starten will dann geht er an dreht auf 1200 umdrehungen hoch dann geht er langsam wieder runter und aus ...dann mach ich ihn wieder an und er läuft wie er soll ...is jetz für mich nich weiter tragisch aber stört doch irgendwie weis einer was das sein könnte ?
M.V.S.E.K.T.E Vector
- HROSkiller
- Moderator
- Beiträge: 491
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 10:54
- Fahrzeug: Opel Calibra
- KFZ-Kennzeichen: HST SC 20
- Wohnort: Crivitz bei Schwerin
Re: [C20NE] Calibra säuft bei volllgas ab.
wenn er kalt ist ist es normal das er höher dreht normal regelt sich das ein keine angst ganz normal nur 1200 sind leicht hoch
Ich mag die Gefahr, die Aufregung und das Leben am Limit so sehr, dass ich oft meine Freundin fahren lasse!!!