Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
Ich tanke e 85 obwohl ich keine Freigabe des Herstellers für e 10 habe. Entweder wissen die nichts über den e 10 sprit oder wollen nichts wissen und lassen uns dumm da stehen.
Ich denke mal denen fehlt der Langzeittest, aber ich stelle mich gern zur Verfügung,
Habe weder Leistungsverlust noch km verlust.
Und wenn die vom foh sagen "Finger weg" aber dann nen Umrüstkit anbieten, dann sollte man sich gedanken machen ob die einen verarschen wollen oder nur geldgeil sind.
Wer überlegt kommt drauf.
Und wenn dann hat jeder ne alukorrosion weil überall bioethanol drin ist LOL
ausser Diesel
Ich denke mal denen fehlt der Langzeittest, aber ich stelle mich gern zur Verfügung,
Habe weder Leistungsverlust noch km verlust.
Und wenn die vom foh sagen "Finger weg" aber dann nen Umrüstkit anbieten, dann sollte man sich gedanken machen ob die einen verarschen wollen oder nur geldgeil sind.
Wer überlegt kommt drauf.
Und wenn dann hat jeder ne alukorrosion weil überall bioethanol drin ist LOL
ausser Diesel
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
- Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
- Motor/en:: c25xe y17dt
- KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
- Wohnort: Stavenhagen
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
also ich denke das muss jeder selber wissen ob er das tankt oder nicht ich kippe das zeug nicht in meinen cali;O)
der bekommt nur das gute super plus ;O)
der bekommt nur das gute super plus ;O)
- Balle
- < Forums-Schneider >
- Beiträge: 676
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 21:36
- Fahrzeug: Opel Corsa C, Mondeo MK3 TDCI, Focus TDCI
- Wohnort: Nordwestmecklenburg
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
E10 is mir zu schwach
e85 Rulez








-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
- Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
- Motor/en:: c25xe y17dt
- KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
- Wohnort: Stavenhagen
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
was ist denn e85 ist das gas???
- Balle
- < Forums-Schneider >
- Beiträge: 676
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 21:36
- Fahrzeug: Opel Corsa C, Mondeo MK3 TDCI, Focus TDCI
- Wohnort: Nordwestmecklenburg
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
Achwas
E10 = 10% Bioethanol
E85 = 85% Bioethanol

E10 = 10% Bioethanol
E85 = 85% Bioethanol

- lights2000
- Früheinfädler
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:08
- Fahrzeug: Zafira B A17DTR
- KFZ-Kennzeichen: LWL
- Wohnort: Nähe SN im Kreis LWL
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
Das wollte ich dich jetzt schon zweimal persönlich fragen, wie verhält sich das mit E85? Wie erkenne ich welche Motor das abkann?Balle hat geschrieben:Achwas![]()
E10 = 10% Bioethanol
E85 = 85% Bioethanol

-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
- Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
- Motor/en:: c25xe y17dt
- KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
- Wohnort: Stavenhagen
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
ja das ist mir auch klar das das so ist aber das ist doch kein super oder was???lights2000 hat geschrieben:Balle hat geschrieben:Achwas![]()
E10 = 10% Bioethanol
E85 = 85% Bioethanol
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
Grundsätzlich kann jeder Benzinmotor der e10 abkann auch e 85 beimischen bis 35% ohne probleme. In Spanien fahren die meisten Autos grudsätzlich mit e 25 und das meist importwagen von uns.
Ich habe weder Mehrverbrauch noch Leistungsverlust, den Mehrverbrauch hat man in der Regel nur wenn man sich ein zusätzliches Steuergerät einbauen lässt was dann den Zündzeitpunkt verändert da e 85 früher zündet.
oktonzahl liegt bei etwa 107 und die Klopffestigkeit nimmt zu. Ich fahre schon seit 12000 km diesen Sprit und meiner Meinung nach mit ein wenig Mehrleistung ab 2500 umd.
Im endeffekt gibt es keine Langzeitstudien bis auf den ADAC der nun einen 2,2 L Direkt getestet hat im e 10 modus, trotz Herstellerwarnung das dieser Motor das nicht abkann. Wie man sieht keiner weiss genau Bescheid und solange muss man halt selbst probieren wies das Auto abkann. Es gibt reichlich Autos die in HGW e 85 Tanken. Smalltalk wenn man einige trifft dort, Lupo, Golf 4, Seat Ibiza, Polo4, Astra G 1,8.
Sollte nach einer Betankung der Motor nach 50 km ein wenig ruckeln, dann kann man ein wenig Super reinkippen und alles ist wieder gut. Da bei der ersten Betankung die Steuerelektronik sich auf den Sprit einregelt.
Aber bei einem preis von 0,99 Cent den Liter kann man ruhig mal probieren.
Ich habe auch erst mit 20 l auf 40 angefangen und langsam erhöht bis pur, aber meiner kann die Mischung nicht so wirklich ab weil er dann durcheinander kommt also komplett voll e85 und alles war gut.
Ich habe weder Mehrverbrauch noch Leistungsverlust, den Mehrverbrauch hat man in der Regel nur wenn man sich ein zusätzliches Steuergerät einbauen lässt was dann den Zündzeitpunkt verändert da e 85 früher zündet.
oktonzahl liegt bei etwa 107 und die Klopffestigkeit nimmt zu. Ich fahre schon seit 12000 km diesen Sprit und meiner Meinung nach mit ein wenig Mehrleistung ab 2500 umd.
Im endeffekt gibt es keine Langzeitstudien bis auf den ADAC der nun einen 2,2 L Direkt getestet hat im e 10 modus, trotz Herstellerwarnung das dieser Motor das nicht abkann. Wie man sieht keiner weiss genau Bescheid und solange muss man halt selbst probieren wies das Auto abkann. Es gibt reichlich Autos die in HGW e 85 Tanken. Smalltalk wenn man einige trifft dort, Lupo, Golf 4, Seat Ibiza, Polo4, Astra G 1,8.
Sollte nach einer Betankung der Motor nach 50 km ein wenig ruckeln, dann kann man ein wenig Super reinkippen und alles ist wieder gut. Da bei der ersten Betankung die Steuerelektronik sich auf den Sprit einregelt.
Aber bei einem preis von 0,99 Cent den Liter kann man ruhig mal probieren.
Ich habe auch erst mit 20 l auf 40 angefangen und langsam erhöht bis pur, aber meiner kann die Mischung nicht so wirklich ab weil er dann durcheinander kommt also komplett voll e85 und alles war gut.
- benno
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 21:04
- Fahrzeug: sammler ;-)
- KFZ-Kennzeichen: 1VG1OVP1HGW
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
Die Frage für mich ist garnicht ob es technisch geht. Das mag ja funktionieren.
Ich verweigere E10, weil für die Herstellung Nahrungsmittel (im weiteren Sinne) verwendet werden und für deren Anbau Waldflächen vernichtet werden. Es kann doch nicht wahr sein, dass wir spenden sollen, Millionen Menschen verhungern, Steuern zur Förderung erneuerbarer Energien erhoben werden und ich dann Treibstoff aus Lebensmitteln tanken soll!
Dafür nehme ich einen höheren Preis in Kauf.
Genauso ein Betrug wie E-Autos mit angeblichen 0 CO² Emission. Man kann nicht genug STROM ohne CO² Emission herstellen! Solar ist zu teuer und nicht ausgereift, Atomstrom ist (neuerdings) der Teufel, Wasserkraft hat Deutschland ja nicht (stimmt, wir haben nur stehende Gewässer und keinerlei Gezeiten).
Das könnte man endlos weiterführen. Die Konzerne sind an Verbrauch interessiert, die wollen nichts was unendlich oder gar kostenlos ist. Man soll zahlen und der Staat verdient durch Steuern kräftig mit.
Momentan habe ich nur eine Lösung: Soviel verdienen dass es egal ist .
Das Leben als Waldschrat habe ich aufgegeben
Ich verweigere E10, weil für die Herstellung Nahrungsmittel (im weiteren Sinne) verwendet werden und für deren Anbau Waldflächen vernichtet werden. Es kann doch nicht wahr sein, dass wir spenden sollen, Millionen Menschen verhungern, Steuern zur Förderung erneuerbarer Energien erhoben werden und ich dann Treibstoff aus Lebensmitteln tanken soll!
Dafür nehme ich einen höheren Preis in Kauf.
Genauso ein Betrug wie E-Autos mit angeblichen 0 CO² Emission. Man kann nicht genug STROM ohne CO² Emission herstellen! Solar ist zu teuer und nicht ausgereift, Atomstrom ist (neuerdings) der Teufel, Wasserkraft hat Deutschland ja nicht (stimmt, wir haben nur stehende Gewässer und keinerlei Gezeiten).
Das könnte man endlos weiterführen. Die Konzerne sind an Verbrauch interessiert, die wollen nichts was unendlich oder gar kostenlos ist. Man soll zahlen und der Staat verdient durch Steuern kräftig mit.
Momentan habe ich nur eine Lösung: Soviel verdienen dass es egal ist .
Das Leben als Waldschrat habe ich aufgegeben

Ich muss kein altes Auto fahren - aber ich kann & will ! -retrolabor.de
Besser, wer tot vorm Feinde liegt, als wer entkommt und lebt: besiegt!
Besser, wer tot vorm Feinde liegt, als wer entkommt und lebt: besiegt!
- RoNSoN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 87
- Registriert: So 20. Mär 2011, 13:28
- Fahrzeug: Astra Coupe
- Motor/en:: Z20LET
- KFZ-Kennzeichen: HRO
Re: Achtung Neue Benzinsorte Ab Januar 2011
ethanol ist alkohol. ansonsten versteh ich nicht was die frage weiter soll.KevinsCali hat geschrieben:ja das ist mir auch klar das das so ist aber das ist doch kein super oder was???lights2000 hat geschrieben:Balle hat geschrieben:Achwas![]()
E10 = 10% Bioethanol
E85 = 85% Bioethanol
85% ethanol und 15% superbenzin.