[Allgemein] Tieferlegungsfedern
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Tieferlegungsferdern
Also ich mußte mir ja auch ein neues Fahrwerk holen da mein standard Fahrwerk nach 140000km im A**** war. Und meine wollte auch kein Gewinde haben. Dann sind wir zu Opel gefahren und haben gefragt was da ein neues kostet. Und als sie das hörte meinte sie auch kauf das Gewinde!!! Und schon war es drin:-)
- Vectra-HGW
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 511
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:29
- Fahrzeug: Opel Vectra B Caravan Facelift
- Motor/en:: Z18XE
- KFZ-Kennzeichen: HGW-KS 787
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegungsferdern
unser hat jetzt gute 160000 runter und wurde vom tüv prüfer leider noch für gut befunden das is es ja
OPEL - Optimale Perfektion Extremer Leistung
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
- Vectra-HGW
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 511
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:29
- Fahrzeug: Opel Vectra B Caravan Facelift
- Motor/en:: Z18XE
- KFZ-Kennzeichen: HGW-KS 787
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegungsferdern
aber ob das fahrwerk noch gut is kann man doch auch aufn prüfstand testen lassen oder? bin der meihnung sowas mal gehört zu haben
OPEL - Optimale Perfektion Extremer Leistung
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1643
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegungsferdern
Jep, beim TÜV-Nord in der Greifswalder Automeile kannst du gratis einen Stoßdämpfertest durchführen lassen.
Hab ich auch schonmal gemacht. Dauert keine 5 Minuten.
MfG
David
Hab ich auch schonmal gemacht. Dauert keine 5 Minuten.
MfG
David
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.
- basti hro
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: So 5. Jun 2011, 15:57
- Fahrzeug: Vectra B / Ascona B / Manta B
- KFZ-Kennzeichen: HRO ;-)
- Wohnort: Rostock
Re: Tieferlegungsferdern
Nen einfaches Argument wäre noch, dass diverse Stoßdämpferhersteller ne Richtlinie haben, die besagt, dass Stoßdämpfer nach 100.000km getauscht werden sollten.
Gruß, Basti
- Alexander
- Früheinfädler
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 2. Dez 2010, 23:17
- Fahrzeug: Astra H GTC
- KFZ-Kennzeichen: OVP-AL666
- Wohnort: Anklam-Wolgast
Re: Tieferlegungsferdern
Also ich hab auch federn drinne seit ca.2jahren und hab damit knapp 50.000km runter und das auto hat 170.000km und die dämpfer sind noch top...ich bin mit dem federn voll zu frieden...viel tiefer kann ich nicht wirklich gehen da ich täglich fahren muss und das auch auf schlechten straßen...aber wenn nen neues fahrwerk dann auf alle fälle nen gewinde das kann man denn im winter wieder hochschrauben
- Vectra-HGW
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 511
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:29
- Fahrzeug: Opel Vectra B Caravan Facelift
- Motor/en:: Z18XE
- KFZ-Kennzeichen: HGW-KS 787
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegungsferdern
naja mal gucken auf federn würde sich meine freundin grade noch einlassen da die ja günstig sind
OPEL - Optimale Perfektion Extremer Leistung
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
- Vectra-HGW
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 511
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:29
- Fahrzeug: Opel Vectra B Caravan Facelift
- Motor/en:: Z18XE
- KFZ-Kennzeichen: HGW-KS 787
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegungsferdern
darf ich mal fragen was du dir für welche geholt hast und was die gekostet haben und was du fürs eintragen bezahlt hast
OPEL - Optimale Perfektion Extremer Leistung
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
- basti hro
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: So 5. Jun 2011, 15:57
- Fahrzeug: Vectra B / Ascona B / Manta B
- KFZ-Kennzeichen: HRO ;-)
- Wohnort: Rostock
Re: Tieferlegungsferdern
Ok, da es immer ne ganze Reihe von Umständen und Alternativen zu bedenken gibt bei sowas, nähern wir uns dem Thema "Komplettfahrwerk oder Federn" jetzt mal systematisch...
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Vectra noch auf lange Sicht in deinem/eurem Besitz bleiben soll, denn sonst wäre ja jedes Tuning nur rausgeschmissenes Geld. Dementsprechend würde ich auch nicht zu den billigsten Teilen greifen. Denn Sicherheit und Fahrfreude spielen ja auch ne große Rolle.
Fangen wir mal mit den Federn an... benötigt werden:
1x Satz Fahrwerksfedern neu (60-70€)
1x Achsvermessung (40-50€)
1x Abnahme beim TÜV (40-50€)
= 140-170€ (+ Einbau in ner Fachwerkstatt, wenn du es nicht selber kannst, bzw. keinen kennst)
Dein Auto hat 160.000KM auf der Uhr. Sind das noch die ersten Stoßdämpfer bzw. Wie lange sind die aktuellen Stoßdämpfer verbaut? Gehen wir mal davon aus, dass da noch die ersten Stoßdämpfer drunter hängen. Bei einer Laufleistung von 160.000KM kannst du davon ausgehen, dass die auch bald kommen werden... Also fängt das ganze Spiel wieder von vorn an... benötigt werden jetzt:
1x Satz Stoßdämpfer (z.B. Bilstein B4) VA (123€ bei ebay)
1x Satz Stoßdämpfer (z.B. Bilstein B4) HA (59€ bei ebay)
1x Achsvermessung (40-50€)
= 222-232€ (+ Einbau in ner Fachwerkstatt, wenn du es nicht selber kannst, bzw. keinen kennst)
Kommen wir also auf eine ENDSUMME von 362-402€ (+2x Einbaukosten)
So, und nun mal das Beispiel Komplettfahrwerk:
- nen Eibach ProKit (35mm Tieferlegung und Bilstein B4 Stoßdämpfer) kostet momentan bei Ebay neu 390€.
- dazu ne Achsvermessung (40-50€)
- und ne Abnahme beim TÜV (40-50€)
= 470-490€ (+ Einbau in ner Fachwerkstatt, wenn du es nicht selber kannst, bzw. keinen kennst)
Was sehen wir also:
- An Materialkosten ist das Fahrwerk etwas teurer (es gibt natürlich auch billigere Fahrwerke bei Ebay (nen TA Technix z.B. kostet momentan 229€)
- entscheidend ist aber, dass man beim Fahrwerk nur 1x die Einbaukosten hat und bei Federn auf lange Sicht definitiv die Dämpfer ein zweites Mal zu Einbaukosten führen werden. Somit wird das Komplettfahrwerk dann doch wieder günstiger.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Vectra noch auf lange Sicht in deinem/eurem Besitz bleiben soll, denn sonst wäre ja jedes Tuning nur rausgeschmissenes Geld. Dementsprechend würde ich auch nicht zu den billigsten Teilen greifen. Denn Sicherheit und Fahrfreude spielen ja auch ne große Rolle.
Fangen wir mal mit den Federn an... benötigt werden:
1x Satz Fahrwerksfedern neu (60-70€)
1x Achsvermessung (40-50€)
1x Abnahme beim TÜV (40-50€)
= 140-170€ (+ Einbau in ner Fachwerkstatt, wenn du es nicht selber kannst, bzw. keinen kennst)
Dein Auto hat 160.000KM auf der Uhr. Sind das noch die ersten Stoßdämpfer bzw. Wie lange sind die aktuellen Stoßdämpfer verbaut? Gehen wir mal davon aus, dass da noch die ersten Stoßdämpfer drunter hängen. Bei einer Laufleistung von 160.000KM kannst du davon ausgehen, dass die auch bald kommen werden... Also fängt das ganze Spiel wieder von vorn an... benötigt werden jetzt:
1x Satz Stoßdämpfer (z.B. Bilstein B4) VA (123€ bei ebay)
1x Satz Stoßdämpfer (z.B. Bilstein B4) HA (59€ bei ebay)
1x Achsvermessung (40-50€)
= 222-232€ (+ Einbau in ner Fachwerkstatt, wenn du es nicht selber kannst, bzw. keinen kennst)
Kommen wir also auf eine ENDSUMME von 362-402€ (+2x Einbaukosten)
So, und nun mal das Beispiel Komplettfahrwerk:
- nen Eibach ProKit (35mm Tieferlegung und Bilstein B4 Stoßdämpfer) kostet momentan bei Ebay neu 390€.
- dazu ne Achsvermessung (40-50€)
- und ne Abnahme beim TÜV (40-50€)
= 470-490€ (+ Einbau in ner Fachwerkstatt, wenn du es nicht selber kannst, bzw. keinen kennst)
Was sehen wir also:
- An Materialkosten ist das Fahrwerk etwas teurer (es gibt natürlich auch billigere Fahrwerke bei Ebay (nen TA Technix z.B. kostet momentan 229€)
- entscheidend ist aber, dass man beim Fahrwerk nur 1x die Einbaukosten hat und bei Federn auf lange Sicht definitiv die Dämpfer ein zweites Mal zu Einbaukosten führen werden. Somit wird das Komplettfahrwerk dann doch wieder günstiger.
Zuletzt geändert von basti hro am Mi 22. Jun 2011, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Basti
- Steffen1979
- Schrauber
- Beiträge: 275
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 23:05
- Fahrzeug: Astra F Caravan
- Wohnort: Rostock
Re: Tieferlegungsferdern
das doch mal ne gute auflistung basti...
also wenn das jetzt kein grund für ein komplett fahrwerk ist...


also wenn das jetzt kein grund für ein komplett fahrwerk ist...


