Nie Nummern auf den hellaScheinwerfern sind bei den magic Color sowei bei den normalen Scheinwerfern gleich
Als Erstes baut Ihr Eure scheinwerfer aus. Hierbei müßt Ihr die Stoßstange abbauen. Das geht folgendermaßen. : motorhaube auf, die Spreiznieten im Kühlerbereich mit einem Schraubendreher raushebeln. In den Radläufen mit Torxschraubendreher die Schraube am Innenradkasten rausschrauben. Oben reicht. Jetzt kannst du die Stoßstange nach vorn ziehen. Mit nem 8. Schlüssel die beiden Schrauben oben und die eine unten am Scheinwerfer rausschrauben. Alle Stecker entfernen.
Jetzt heizt Ihr den backofen an . Optimal sind 80 Grad. Entfernt den Gummi rund um den Scheinwerfer. Legt die Scheinwerfer für 10 Minuten in den Backofen.Sucht euch den Schlitz zwischen Scheinwerfergehäuse und der Streuscheibe. Hebelt dort rein und zeiht die Scheinwerfer auf.
Wenn ihr den Scheinwerfer offen habt nehmt das silberne Innenleben heraus. Dieses entfettet Ihr dann und lackiert es hochglänzend. Je nach Geschmack auch matt. Nach der Trocknungszeit könnt Ihr die Scheinwerfer wieder zusammenkleben. Ic habe dafür Sikaflex genommen. Achtet darauf das die Scheinwerfer 100 % dicht sind. Sonst beschlagen sie Euch bei Regen.
Jetzt könnt ihr die Scheinwerfer wieder einbauen.
Hier die Anleitung zum Bau der Clor Magic, mit schwarzen Reflektoren












