sportfahrwerk
- Hobbyfahrer88
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 21:24
- Fahrzeug: Opel astra g coupe
- Wohnort: Dambeck
sportfahrwerk
Hey Leute bin am überlegen mir nächsten Monat ne sportfahrwerk zu kaufen aber habe keine Lust es in der Werkstatt machen zulassen die wollen immer soviel für haben und da habe ich mir so gedacht das mir einer von euch beim Einbau helfen könnte
Raum hgw wer ganz gut
LG. Philipp
Raum hgw wer ganz gut
LG. Philipp
Faber est suae quisque fortunae
Jeder ist seines Glückes Schmied
Jeder ist seines Glückes Schmied
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1643
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: sportfahrwerk
Du weisst aber, dass du danach so oder so in eine Werkstatt musst, zur Achsvermessung?
Einbau ansich ist nicht das Problem, aber man sollte passendes Werkzeug parat haben.
Dazu gehören: Alles was zum anheben und sichern des Fahrzeugs nötig ist. Federspanner und Aussentorx-Ratschennüsse, sowie jede menge Ring- und Maulsschlüssel.
Wenn man dann gut dabei ist, alles da hat und alles problemlos verläuft, ist das gemütlich an einem Nachmittag erledigt.
Man sollte nur sehr gewissenhaft vorgehen, jede Schraube nochmals auf festen Sitz kontrollieren und danach unverzüglich zur Achsvermessung.
MfG
David
Einbau ansich ist nicht das Problem, aber man sollte passendes Werkzeug parat haben.
Dazu gehören: Alles was zum anheben und sichern des Fahrzeugs nötig ist. Federspanner und Aussentorx-Ratschennüsse, sowie jede menge Ring- und Maulsschlüssel.
Wenn man dann gut dabei ist, alles da hat und alles problemlos verläuft, ist das gemütlich an einem Nachmittag erledigt.
Man sollte nur sehr gewissenhaft vorgehen, jede Schraube nochmals auf festen Sitz kontrollieren und danach unverzüglich zur Achsvermessung.
MfG
David
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.
- Hobbyfahrer88
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 21:24
- Fahrzeug: Opel astra g coupe
- Wohnort: Dambeck
Re: sportfahrwerk
Ja das ist es ja sowas habe ich nicht deswegen hab ich mich ja an euch gewendet
Faber est suae quisque fortunae
Jeder ist seines Glückes Schmied
Jeder ist seines Glückes Schmied
- Eric
- Früheinfädler
- Beiträge: 194
- Registriert: Mo 16. Aug 2010, 22:21
- Fahrzeug: Astra G-CC
- KFZ-Kennzeichen: UER-......
- Wohnort: Pasewalk
Re: sportfahrwerk
beachte bitte auch, das bei manchen herstellern der garantieanspruch verfällt wenn du das selber einbaust bsp. H&R
die liefern dann so ein garantieschein mit, der dann von der werkstatt ausgefüllt und abgestempelt wird
gruß
die liefern dann so ein garantieschein mit, der dann von der werkstatt ausgefüllt und abgestempelt wird
gruß
Erst wenn sich Ameisen ducken müssen, ist ein Auto tief genug
♪♫║▌█║•● Mein Astra G - CC ●•║▌█║♫♪
http://soundcloud.com/i-za-k
- Hobbyfahrer88
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 21:24
- Fahrzeug: Opel astra g coupe
- Wohnort: Dambeck
Re: sportfahrwerk
Also gut muss ich denn woll doch zur Werkstatt könnte mir denn noch jemand ne Werkstatt entfehlenwo ich auch gleich zeitig das fahrwerk mit bestellen kann
Faber est suae quisque fortunae
Jeder ist seines Glückes Schmied
Jeder ist seines Glückes Schmied
- Vectra-HGW
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 511
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:29
- Fahrzeug: Opel Vectra B Caravan Facelift
- Motor/en:: Z18XE
- KFZ-Kennzeichen: HGW-KS 787
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: sportfahrwerk
Das werkzeug bekommt man bestimmt irgendwie organisiert denk ich und alles weitere sollte doch eigentlich kein problem sein
OPEL - Optimale Perfektion Extremer Leistung
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Re: sportfahrwerk
Fahrwerk hab ich für meinen 200 bezahlt (verstellbar) mit versand und bin nach einem Jahr immer noch zufrieden.
Einbau 150 da kannte ich noch keinen heute würde ich das selber machen.
Einbau 150 da kannte ich noch keinen heute würde ich das selber machen.
Zuletzt geändert von tde-networks am Do 19. Mai 2011, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander
- Früheinfädler
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 2. Dez 2010, 23:17
- Fahrzeug: Astra H GTC
- KFZ-Kennzeichen: OVP-AL666
- Wohnort: Anklam-Wolgast
Re: sportfahrwerk
ja das eigendlich bei jedem Hersteller der fall...ich würds machen lassen denn haste wenigstens GarantieEric hat geschrieben:beachte bitte auch, das bei manchen herstellern der garantieanspruch verfällt wenn du das selber einbaust bsp. H&R
die liefern dann so ein garantieschein mit, der dann von der werkstatt ausgefüllt und abgestempelt wird
gruß
Re: sportfahrwerk
garantie schön und gut aber bei materialfehler müssen die auch ohne einbau in einer fachwerkstatt haften.
und wenn das material keine fehler hat sollte es auch halten zudem man selbst weiss wie fest man die schrauben gezogen hat.
hatte einen bremssattel wechseln lassen und auf einmal war die flüssigkeit danach weg
bis nen kumpel aufviel das die schraube am sattel total lose war gruss an günni.
das zum thema meisterwerkstatt und das gehäuse vom diagnosestecker haben se mim schraubenzieher aufgehebelt, natürlich nach wutanfall meinerseits ersetzt bekommen.
Aber es nunmal nicht mehr das teil was vorher drinne war (vermiss)
Im einzelfall muss es jeder selber wissen
und wenn das material keine fehler hat sollte es auch halten zudem man selbst weiss wie fest man die schrauben gezogen hat.
hatte einen bremssattel wechseln lassen und auf einmal war die flüssigkeit danach weg
bis nen kumpel aufviel das die schraube am sattel total lose war gruss an günni.
das zum thema meisterwerkstatt und das gehäuse vom diagnosestecker haben se mim schraubenzieher aufgehebelt, natürlich nach wutanfall meinerseits ersetzt bekommen.
Aber es nunmal nicht mehr das teil was vorher drinne war (vermiss)
Im einzelfall muss es jeder selber wissen
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1643
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: sportfahrwerk
In Greifswald gibt es in der Gütkower Landstr. eine Mietwerkstatt. Die kann ich nur empfehlen! Es ist alles da, was das Schrauberherz begehrt, der Werkstattmeister steht mit Rat und Tat zur Seite. Absolut freundlich und sehr günstig.
Ich habe dort auch schon ein Fahrwerk eingebaut.
MfG
David
Ich habe dort auch schon ein Fahrwerk eingebaut.
MfG
David
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.