Tipps Kauf Ascona C
- HROSkiller
- Moderator
- Beiträge: 491
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 10:54
- Fahrzeug: Opel Calibra
- KFZ-Kennzeichen: HST SC 20
- Wohnort: Crivitz bei Schwerin
Re: Tipps Kauf Ascona C
Zuviel Aufwand wenn Schlüssel und Papiere weg sind such weiter gibt soviele c asconas
Ich mag die Gefahr, die Aufregung und das Leben am Limit so sehr, dass ich oft meine Freundin fahren lasse!!!
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Tipps Kauf Ascona C
Mit Schlüssel kostet nicht viel. Kriege ich bei Opel nachgemacht
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1643
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: Tipps Kauf Ascona C
Zum Thema Fahrzeugpapiere:
http://www.autowebsite.de/auto-wissen/f ... rloren.htm
Der Verkäufer muss eidesstattlich versichern, dass das Fahrzeug ihm gehörte und es nicht gestohlen war/ist und dem Verkauf zugestimmt hat.
Wenn du das Schriftstück von ihm hast, (bei der Zulassungstelle gibt es bestimmt Papiere, die er nur noch entsprechend ausfüllen muss.) kannst du bei der Zulassungstelle, bei der das Fahrzeug zuletzt zugelassen war, neue Papiere beantragen.
Die Kosten dafür müssten bei 60-70 € liegen.
Anders ist es, wenn man einen Kaufvertrag vorweisen kann, in dem steht, dass das Fahrzeug mit Papieren verkauft und übergeben wurde. Also man die Papiere selbst verloren hat. Dann kann man die Papiere direkt neu beantragen. Aber evtl. muss die Fahrzeugbriefnummer vermerkt sein.
Ist vom Aufwand und Zeitfaktor wesentlich geringer.
Ich hatte das Thema bei meinem MV6 auch erst vor mir, aber ich konnte aber den Vorbesitzer ausfindig machen, dieser hatte glücklicherweise die Papiere noch und hat sie mir übergeben, dadurch hatte sich das Thema erledigt.
So mein Wissensstand zu dem Thema. Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der da mehr Ahnung und Erfahrung hat.
MfG
David
http://www.autowebsite.de/auto-wissen/f ... rloren.htm
Der Verkäufer muss eidesstattlich versichern, dass das Fahrzeug ihm gehörte und es nicht gestohlen war/ist und dem Verkauf zugestimmt hat.
Wenn du das Schriftstück von ihm hast, (bei der Zulassungstelle gibt es bestimmt Papiere, die er nur noch entsprechend ausfüllen muss.) kannst du bei der Zulassungstelle, bei der das Fahrzeug zuletzt zugelassen war, neue Papiere beantragen.
Die Kosten dafür müssten bei 60-70 € liegen.
Anders ist es, wenn man einen Kaufvertrag vorweisen kann, in dem steht, dass das Fahrzeug mit Papieren verkauft und übergeben wurde. Also man die Papiere selbst verloren hat. Dann kann man die Papiere direkt neu beantragen. Aber evtl. muss die Fahrzeugbriefnummer vermerkt sein.
Ist vom Aufwand und Zeitfaktor wesentlich geringer.
Ich hatte das Thema bei meinem MV6 auch erst vor mir, aber ich konnte aber den Vorbesitzer ausfindig machen, dieser hatte glücklicherweise die Papiere noch und hat sie mir übergeben, dadurch hatte sich das Thema erledigt.
So mein Wissensstand zu dem Thema. Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der da mehr Ahnung und Erfahrung hat.
MfG
David
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.
- HROSkiller
- Moderator
- Beiträge: 491
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 10:54
- Fahrzeug: Opel Calibra
- KFZ-Kennzeichen: HST SC 20
- Wohnort: Crivitz bei Schwerin
Re: Tipps Kauf Ascona C
Bist du aber sicher das es nur der Radlauf ist hast mal die Träger angesehen, die A Säule, Fensterrahmen Dom links und rechts Kofferraumheckblech da musst mal gucken weil bei dem Preis bezweifel ich das es alles ok ist und das wäre ne menge arbeit. Nimm nicht den erstbesten du bereust es
Ich mag die Gefahr, die Aufregung und das Leben am Limit so sehr, dass ich oft meine Freundin fahren lasse!!!
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Tipps Kauf Ascona C
Der Rest vom Auto war so weit ganz gut. Aber gucke mir Dienstag wie gesagt noch einen Anderen an:-)
- benno
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 21:04
- Fahrzeug: sammler ;-)
- KFZ-Kennzeichen: 1VG1OVP1HGW
Re: Tipps Kauf Ascona C
Also: meine Erfahrung:
Ascona C Schwachstellen sind eigentlich nur: Radläufe hintenSchwellerenden und Endspitzen und die Stoßdämpferaufnahmen hinten, also das innere Radhaus. Wenn da Gammel ist stochert der Stoßdämpfer im Kofferraum rum.
A Säulen und Dome habe ich nie groß gesehen, wenn dann waren das völlig verrottete.....
ps: für 250 kann man nix falsch machen, selbst wenn man schlachtet.
Ascona C Schwachstellen sind eigentlich nur: Radläufe hintenSchwellerenden und Endspitzen und die Stoßdämpferaufnahmen hinten, also das innere Radhaus. Wenn da Gammel ist stochert der Stoßdämpfer im Kofferraum rum.
A Säulen und Dome habe ich nie groß gesehen, wenn dann waren das völlig verrottete.....
ps: für 250 kann man nix falsch machen, selbst wenn man schlachtet.
Ich muss kein altes Auto fahren - aber ich kann & will ! -retrolabor.de
Besser, wer tot vorm Feinde liegt, als wer entkommt und lebt: besiegt!
Besser, wer tot vorm Feinde liegt, als wer entkommt und lebt: besiegt!
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Tipps Kauf Ascona C
An den Domen war nix genauso an den A-Säulen. Alles ok. Nur die Radkästen und Ein Seitenschweller.. Der Kofferraum war auch trocken. Mal gucken wie Dienstag der andere Aussieht und dann entscheide ich!
- benno
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 21:04
- Fahrzeug: sammler ;-)
- KFZ-Kennzeichen: 1VG1OVP1HGW
Re: Tipps Kauf Ascona C
Dome und A-Säulen sind eigentlich auch keine Ascona C Schwachstellen . . . .(eher absolut typisch für Monza, Ascona A+B plus Manta A+B - neben den üblichen Opelgold MinenChristopher hat geschrieben:An den Domen war nix genauso an den A-Säulen. Alles ok. Nur die Radkästen und Ein Seitenschweller......

Im Kofferraum sieht man gut wenn die Stoßdämpferaufnahmen durch sind, wenn da Rost ist : FINGER WEG.
nur meine Meinung

Ich muss kein altes Auto fahren - aber ich kann & will ! -retrolabor.de
Besser, wer tot vorm Feinde liegt, als wer entkommt und lebt: besiegt!
Besser, wer tot vorm Feinde liegt, als wer entkommt und lebt: besiegt!
- HROSkiller
- Moderator
- Beiträge: 491
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 10:54
- Fahrzeug: Opel Calibra
- KFZ-Kennzeichen: HST SC 20
- Wohnort: Crivitz bei Schwerin
Re: Tipps Kauf Ascona C
Benno das ist ja das gute wenn einer Erfahrung damit hat bin froh das wir dich haben unseren Mann fürs Altblech
Ich mag die Gefahr, die Aufregung und das Leben am Limit so sehr, dass ich oft meine Freundin fahren lasse!!!
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: Tipps Kauf Ascona C
Wie gesagt bei dem auf den Foto war der Kofferraum ok. Und Radlauf neu schweißen ist nicht so das Problem. Morgen gibts erst mal noch ein 83er zum angucken und dann sehen wir weiter