Problem nach Tanken mit E10
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:27
- Fahrzeug: cora b turbo
- KFZ-Kennzeichen: -----------
- Wohnort: weisen
Re: Problem nach Tanken mit E10
Also ihr könnt das E10 ruig tanker Solange ich keinen Turbo oder V6 Fahrt, den bei Turbo und v6 Motoren erhöt sich der verschleiß und die oil wechsel muß 3t km früher gemacht werden, zudem sollte jeder der e10 fährt den oielstand im auge behalten, durch den großen wasseranteil bei der produktion fördert das e den wasser anteil im oil, somit kann der oielstand erheblich steigen und die viskusietät ( schmierverhalten ) ist nichtmehr gegeben und ein Motorschaden ist vorprogramiert! Und auch wenn alle sagen das der E10 95 und auch 98 oktahn hat stimmt das nicht E10 benzin hat 93 und E10 super 96 somit verringert die leistung! So sagten das unserer werstatt meister am we bei ner versammlung zu E10
O timale
P erfektion
E xtremer
L eistung
Lieber ne Schwester Im Puff Als nen ´Bruder Im Golf!!!!!
Was sind 25 VW-Fahrer auf einem Parkplatz?
= Elternsprechtag in der SONDERSCHULE!
P erfektion
E xtremer
L eistung
Lieber ne Schwester Im Puff Als nen ´Bruder Im Golf!!!!!
Was sind 25 VW-Fahrer auf einem Parkplatz?
= Elternsprechtag in der SONDERSCHULE!
- sumibad
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 3. Jul 2010, 10:11
- Fahrzeug: Astra f Caravan V6, Omega B Faclift V6
- KFZ-Kennzeichen: HRO-EH-411
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach Tanken mit E10
ALso bei meinem Omega b facelift v6 ist gar nix mit e10 der bläst das zeug einfach durch da kannst warscheinlich auch in den tank pissen das verbrennt der auch




No Risk No FUn
- acher hgw
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 82
- Registriert: So 4. Jul 2010, 21:33
- Fahrzeug: astra G
- KFZ-Kennzeichen: HGW-SJ91
- Wohnort: hgw
Re: Problem nach Tanken mit E10
alao so lange es noch super gibt bekommt meiner auch noch welchen 

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:27
- Fahrzeug: cora b turbo
- KFZ-Kennzeichen: -----------
- Wohnort: weisen
Re: Problem nach Tanken mit E10
ich werde in meinem Turbo nie im leben diesen e 10 mißst tanken, zumal er so oder so nur superplus bekommt! Ich will mir mein auto ja nicht kaput machen!
O timale
P erfektion
E xtremer
L eistung
Lieber ne Schwester Im Puff Als nen ´Bruder Im Golf!!!!!
Was sind 25 VW-Fahrer auf einem Parkplatz?
= Elternsprechtag in der SONDERSCHULE!
P erfektion
E xtremer
L eistung
Lieber ne Schwester Im Puff Als nen ´Bruder Im Golf!!!!!
Was sind 25 VW-Fahrer auf einem Parkplatz?
= Elternsprechtag in der SONDERSCHULE!
Re: Problem nach Tanken mit E10
e10
in normalen super ist bereits 5 prozent ethanol drin ich glaube nicht das es was ausmacht wenn man nun 10 prozent drin hat.
wer kein e 10 tankt sollte auch kein e 85 tanken denn das ist das gleiche zeug.
und trotz ethanolmotorsteuergerät ist ethanol für manche schädlich da es ja angeblich gummi und alu angreift
mein zaffi ruckelt auch desöfteren, aber wenn ich e 85 zumische ist das ruckeln plötzlich weg.
ruckeln könnte auch vom agr ventil kommen
.
unerklärlich.
in normalen super ist bereits 5 prozent ethanol drin ich glaube nicht das es was ausmacht wenn man nun 10 prozent drin hat.
wer kein e 10 tankt sollte auch kein e 85 tanken denn das ist das gleiche zeug.
und trotz ethanolmotorsteuergerät ist ethanol für manche schädlich da es ja angeblich gummi und alu angreift
mein zaffi ruckelt auch desöfteren, aber wenn ich e 85 zumische ist das ruckeln plötzlich weg.
ruckeln könnte auch vom agr ventil kommen
.
unerklärlich.
- Vectra-HGW
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 511
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:29
- Fahrzeug: Opel Vectra B Caravan Facelift
- Motor/en:: Z18XE
- KFZ-Kennzeichen: HGW-KS 787
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach Tanken mit E10
also ich hab schon 3-4 mal E10 getankt und keine probleme feststellen können nur soll es ja beim verbrennen wasser erzeugen da bin ich mir noch nicht so einig obs so is oder so
OPEL - Optimale Perfektion Extremer Leistung
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
wer später Bremst fährt länger schnell.
wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
- Alexander
- Früheinfädler
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 2. Dez 2010, 23:17
- Fahrzeug: Astra H GTC
- KFZ-Kennzeichen: OVP-AL666
- Wohnort: Anklam-Wolgast
Re: Problem nach Tanken mit E10
also nochmehr bio kommt bei mir nicht rein
lieber tanke ich super plus was ich öfters mache als das ich e 10 tanken werde

- Astico
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 19:06
- Fahrzeug: Leider R.I.P
- Wohnort: Griebenow
Re: Problem nach Tanken mit E10
Ich Habe auch ab und zu mal E10 getankt
aber ich weiß nicht macht mir bissel angst der mist immer wenn ich
das tanke ruckelt er 1- 2 mal und denn ist wieder io
aber ich weiß nicht macht mir bissel angst der mist immer wenn ich
das tanke ruckelt er 1- 2 mal und denn ist wieder io
OHNE PANNEN EWIG LEISTUNG
Re: Problem nach Tanken mit E10
Ethanol zieht nur wasser beim längeren stehen und man sagt es greift alu an.Aber die meisten Vergaser sind aus alu
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:27
- Fahrzeug: cora b turbo
- KFZ-Kennzeichen: -----------
- Wohnort: weisen
Re: Problem nach Tanken mit E10
e10 ist einfach nur verdünter super kraftstoff, dur den e10 hast du weniger leistunf bei mehr verbrauch, da der brennpunkt später kommt als bei super oder supper plus!
O timale
P erfektion
E xtremer
L eistung
Lieber ne Schwester Im Puff Als nen ´Bruder Im Golf!!!!!
Was sind 25 VW-Fahrer auf einem Parkplatz?
= Elternsprechtag in der SONDERSCHULE!
P erfektion
E xtremer
L eistung
Lieber ne Schwester Im Puff Als nen ´Bruder Im Golf!!!!!
Was sind 25 VW-Fahrer auf einem Parkplatz?
= Elternsprechtag in der SONDERSCHULE!