[z18xe] Luftmengenmesser defekt?
- P4TRICKstar
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Nov 2013, 19:33
- Fahrzeug: Vectra C GTS
- Motor/en:: z18xe
- KFZ-Kennzeichen: VR-
Re: [z18xe] Luftmengenmesser defekt?
also der Luftmassenmesser war bzw ist es scheinbar nicht, im ersten Moment hatte ich das Gefühl, das es besser geworden ist. Jedoch ist es jetzt wie vorher. Wharscheinlich Placebo effekt. Also bin ich weiterhin auf der Suche nach dem Fehler und ich habe ein Neuwertigen Luftmengenmesser abzugeben, denn ich werde den alten wieder einbauen und zurückgeben ist wohl schlecht beim Händler
- JoeDuke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 15:49
- Fahrzeug: Corsa C 5-T
- Motor/en:: Z12XE
- KFZ-Kennzeichen: DBR-GD
- Wohnort: DBR
Re: [z18xe] Luftmengenmesser defekt?
Schmidti hat geschrieben:Das sind eigentlich die 3 Ausfallerscheinungen wenn der LMM defekt ist.
Unrunder Motorlauf:
-Die Drehzahl fängt im Leerlauf an zu schwanken.
-Motorleistung lässt nach.
-Erhöhter Kraftstoffverbrauch.
Man kann den LMM prüfen, indem man den Stecker abzieht und fährt, wenn es schlechter wird, heißt es der funktioniert. Wenn es keine Verschlechterungen gibt ist der LMM die Ursache. Ich weiß nur nicht ob der Vectra dabei nicht einen Fehler im Speicher dauerhaft ablegt.
Müsste ich bei mir auch ma probieren.. xD meiner is auch etwas komisch im kalten und sonst auch..
- JoeDuke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 15:49
- Fahrzeug: Corsa C 5-T
- Motor/en:: Z12XE
- KFZ-Kennzeichen: DBR-GD
- Wohnort: DBR
Re: [z18xe] Luftmengenmesser defekt?
Mein LMM scheint i.O. zu sein 

- P4TRICKstar
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Nov 2013, 19:33
- Fahrzeug: Vectra C GTS
- Motor/en:: z18xe
- KFZ-Kennzeichen: VR-
Re: [z18xe] Luftmengenmesser defekt?
naja an deiner Stelle wäre ich froh gewesen, wenn er denn kaputt wäre. Jetzt weißt du ja immer noch nicht was es ist. 

- JoeDuke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 15:49
- Fahrzeug: Corsa C 5-T
- Motor/en:: Z12XE
- KFZ-Kennzeichen: DBR-GD
- Wohnort: DBR
Re: [z18xe] Luftmengenmesser defekt?
Kann auch die Steuerkette sein die da mitsurrt und natürlich andere Sachen.. werd ich im Frühling mal in Erfahrung bringen
- Hobbyfahrer88
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 21:24
- Fahrzeug: Opel astra g coupe
- Wohnort: Dambeck
Re: [z18xe] Luftmengenmesser defekt?
Das hätte ich auch schon bin zum Schrottplatz gefahren und habe mir einen neuen lmm geholt und es war weg
Faber est suae quisque fortunae
Jeder ist seines Glückes Schmied
Jeder ist seines Glückes Schmied
- Matze
- Schrauber
- Beiträge: 425
- Registriert: So 12. Sep 2010, 01:19
- Fahrzeug: Astra G Coupé
- Motor/en:: X18XE1
- KFZ-Kennzeichen: HGW II 5
- Wohnort: Greifswald
Re: [z18xe] Luftmengenmesser defekt?
Ich hatte bei meinem bmw die gleichen Beschwerden. Hab jetzt die lambdasonde gewechselt und siehe da, er läuft wieder ruckelfrei. Hatte auch erst mit nem neuen LMM rumgedoktert und hatte keinen Erfolg.
Achtung!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
- P4TRICKstar
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Nov 2013, 19:33
- Fahrzeug: Vectra C GTS
- Motor/en:: z18xe
- KFZ-Kennzeichen: VR-
Re: [z18xe] Luftmengenmesser defekt?
hast du die auf verdacht gewechselt oder kann man diese irgendwie durchmessen?
- Matze
- Schrauber
- Beiträge: 425
- Registriert: So 12. Sep 2010, 01:19
- Fahrzeug: Astra G Coupé
- Motor/en:: X18XE1
- KFZ-Kennzeichen: HGW II 5
- Wohnort: Greifswald
Re: [z18xe] Luftmengenmesser defekt?
Ich war zum Fehler Auslesen und da kam raus, dass die lambdasonde nicht richtig regeltP4TRICKstar hat geschrieben:hast du die auf verdacht gewechselt oder kann man diese irgendwie durchmessen?
Achtung!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1643
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
[z18xe] Luftmengenmesser defekt?
So, nun kann ich auch was zu diesem Thema beitragen.
Meiner zeigt auch die oben genannten Symptome.
Teilweise ist es sogar so schlimm, dass er beim Anfahren aus geht, wenn er kalt ist. Gas annehmen will dann auch nicht, komischerweise nur Vollgas.
Fehler auslesen hat ergeben, dass das Gemisch nicht stimmt, weil die Regelsonde vorm Kat vollkommen falsche Werte liefert.
Ich berichte dann weiter, wenn diese getauscht ist.
MfG
David
Gesendet von meinem iPhone über Tapatalk
Meiner zeigt auch die oben genannten Symptome.
Teilweise ist es sogar so schlimm, dass er beim Anfahren aus geht, wenn er kalt ist. Gas annehmen will dann auch nicht, komischerweise nur Vollgas.
Fehler auslesen hat ergeben, dass das Gemisch nicht stimmt, weil die Regelsonde vorm Kat vollkommen falsche Werte liefert.
Ich berichte dann weiter, wenn diese getauscht ist.
MfG
David
Gesendet von meinem iPhone über Tapatalk
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.