kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
- lights2000
- Früheinfädler
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:08
- Fahrzeug: Zafira B A17DTR
- KFZ-Kennzeichen: LWL
- Wohnort: Nähe SN im Kreis LWL
Re: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
Thema Steuer, geht bei knapp 300 Euro los und ist nach oben offen.
- Schmidti
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:25
- Fahrzeug: ASTRA J GTC
- Motor/en:: A20DTH
- Wohnort: Carpin
Re: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
brauchst ja bloß mal ein paar videos googeln. Dort sieht man ganz klar das der 3l nichts reist.
Wenn man mal den Markt anschaut, sieht man auch das selbst voll ausgestattete 3l Diesel der letzten Baujahre verramscht werden. Die gibt es für ab 6.000 mit weit unter 100.000 km. Die stehen dann meistens auch bei den Fähnchenhändler, weil kein seriöser Händler sich diesen Motor ans Bein binden will.
Der 1,9er kostet 308 € Steuern wenn ich mich recht entsinne. Der wir versteuert wie ein 2l da er 1910 ccm hat. Der 3l müsste dann ca. 460 € Steuern kosten. Der 2,2 kostet 339 €. Ob die Kiste einen DPF hat oder nicht ist steuerlich unerheblich seit ca. 1 oder 2 Jahren. Deshalb kann man aus gründen der Zuverlässigkeit und etwas besseren Leistungsentfaltung auch getrost einen ohne DPF kaufen. Muss natürlich jeder selbst mit seinem "grünen" Gewissen vereinbaren.
Hier noch mal ein paar wilde Zahlen. Hier tritt schon der etwas stärkere V6 ab 2005 an.
Technische Daten
Opel Vectra 3.0 V6 CDTI Caravan
Leistung: 135 kW (184 PS)
Kraftstoff: Diesel
Max. km/h: 222 km/h
Beschleunigung: 9,7 s (0–100 km/h)
CO2-Emission: 186 g/km
Ø-Verbrauch L/100 km 6,9
und hier der 1,9er. Wie gesagt, kaum ein Unterschied in den Fahrleistungen
Leistung 110 kW (150 PS) bei 4000 U/min
max. Dehmoment 315 Nm bei 2000 U/min
Fahrleistungen mit Schaltgetriebe
0 auf 100 km/h 10,5 s
Höchstgeschwindigkeit 212 km/h
Ø-Verbrauch L/100 km 6,1
Ø-CO2 Emission 164,7 CO2 g/km
Noch mehr Zahlen Input gibt es hier. http://www.alle-autos-in.de/opel/opel_v ... aXIm70QPmN
Wenn man mal den Markt anschaut, sieht man auch das selbst voll ausgestattete 3l Diesel der letzten Baujahre verramscht werden. Die gibt es für ab 6.000 mit weit unter 100.000 km. Die stehen dann meistens auch bei den Fähnchenhändler, weil kein seriöser Händler sich diesen Motor ans Bein binden will.
Der 1,9er kostet 308 € Steuern wenn ich mich recht entsinne. Der wir versteuert wie ein 2l da er 1910 ccm hat. Der 3l müsste dann ca. 460 € Steuern kosten. Der 2,2 kostet 339 €. Ob die Kiste einen DPF hat oder nicht ist steuerlich unerheblich seit ca. 1 oder 2 Jahren. Deshalb kann man aus gründen der Zuverlässigkeit und etwas besseren Leistungsentfaltung auch getrost einen ohne DPF kaufen. Muss natürlich jeder selbst mit seinem "grünen" Gewissen vereinbaren.
Hier noch mal ein paar wilde Zahlen. Hier tritt schon der etwas stärkere V6 ab 2005 an.
Technische Daten
Opel Vectra 3.0 V6 CDTI Caravan
Leistung: 135 kW (184 PS)
Kraftstoff: Diesel
Max. km/h: 222 km/h
Beschleunigung: 9,7 s (0–100 km/h)
CO2-Emission: 186 g/km
Ø-Verbrauch L/100 km 6,9
und hier der 1,9er. Wie gesagt, kaum ein Unterschied in den Fahrleistungen
Leistung 110 kW (150 PS) bei 4000 U/min
max. Dehmoment 315 Nm bei 2000 U/min
Fahrleistungen mit Schaltgetriebe
0 auf 100 km/h 10,5 s
Höchstgeschwindigkeit 212 km/h
Ø-Verbrauch L/100 km 6,1
Ø-CO2 Emission 164,7 CO2 g/km
Noch mehr Zahlen Input gibt es hier. http://www.alle-autos-in.de/opel/opel_v ... aXIm70QPmN
- Schmidti
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:25
- Fahrzeug: ASTRA J GTC
- Motor/en:: A20DTH
- Wohnort: Carpin
Re: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
Ach so und noch mal für Graf Blitz den 3,2l V6 Benziner.
0 auf 100 km/h 7,5 s
Höchstgeschwindigkeit 248 km/h
Ich weiß ja nicht gegen was ihr da gefahren seit, aber ein gesunder 3,2er war das nicht. Weil 2 Sekunden unterschied von 0-100 kompensiert auch ein 3, Diesel mit Chip nicht.
0 auf 100 km/h 7,5 s
Höchstgeschwindigkeit 248 km/h
Ich weiß ja nicht gegen was ihr da gefahren seit, aber ein gesunder 3,2er war das nicht. Weil 2 Sekunden unterschied von 0-100 kompensiert auch ein 3, Diesel mit Chip nicht.
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
- Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
- Motor/en:: c25xe y17dt
- KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
- Wohnort: Stavenhagen
Re: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
Also ich muss sagen das ich mit meinem 1, 7l diesel top fahre das gute teil nimmt 5 Liter auf 100 km und damit bin ich echt zu frieden
und von der Haltbarkeit her kann ich mich auch nicht beklsgen
aber wie schon gesagt am besten du mschst mal ne Probefahrt. Und von den steuern her die fährst du dicke wieder raus mit nem diesek. Ich zahle 101 euro
ist aber ne lkw Zulassung 




-
- Schrauber
- Beiträge: 294
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 23:58
- Fahrzeug: Kadett D Astra F
- KFZ-Kennzeichen: X 630
Re: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
Bist du den 3l Diesel mal Gefahren? Also ich finde den geil selbst voll besetzt macht der noch Spaß und Verbrauch unter volllast ist echt Top auch da kommt der Benziner nicht ran! Also im Omega war der V6 Benziner echt nicht doll hab ich selbst gefahren und war total enttäuscht! Aber wie gesagt jeder muss es selbst wissen! Kenne Leute die haben nichts mit dem 1.9 und andere ständig! Ich bin ehrlich wenn ich ein Diesel suche dann nicht bei Opel!
- Christopher
- Opel-Fan
- Beiträge: 1085
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 13:46
- Fahrzeug: G Caravan Ascona C
- KFZ-Kennzeichen: NWM-...-...
- Wohnort: GVM
Re: AW: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
Ich habe mit ein paar Arbeitskollegen gesprochen die auch den 1,9 Diesel fahren und die sagen sie hätten bis jetzt keine großen Probleme damit gehabt.
Laufleistung von 80000-250000km
Gesendet von meinem LT18i
Laufleistung von 80000-250000km
Gesendet von meinem LT18i
- lights2000
- Früheinfädler
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:08
- Fahrzeug: Zafira B A17DTR
- KFZ-Kennzeichen: LWL
- Wohnort: Nähe SN im Kreis LWL
Re: AW: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
Mir wurde selbst von einem FOH vom 1.9er abgeraten. Da hatten die Motoren Probleme mit dem AGR, Lima bis hin zum guten M32-Getriebe. Und das wird beim Vectra nicht anders sein. Fiat-Motor bleibt Fiat-Motor.Christopher hat geschrieben:Ich habe mit ein paar Arbeitskollegen gesprochen die auch den 1,9 Diesel fahren und die sagen sie hätten bis jetzt keine großen Probleme damit gehabt.
Laufleistung von 80000-250000km
Gesendet von meinem LT18i
- Matze
- Schrauber
- Beiträge: 425
- Registriert: So 12. Sep 2010, 01:19
- Fahrzeug: Astra G Coupé
- Motor/en:: X18XE1
- KFZ-Kennzeichen: HGW II 5
- Wohnort: Greifswald
Re: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
Christopher, frag mal Alex. Er fährt ja auch einen. Sogar mit höherer Laufleistung.
Achtung!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
Dieser Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor enthalten!
- Chrischi
- Moderator
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:34
- Fahrzeug: Zafira Tourer, Corsa E
- KFZ-Kennzeichen: SN CS XXX
- Wohnort: Wöbbelin
Re: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
ich wollte ja vor gut 2 Jahren auch nen Vectra C Caravan haben und die vom FOH haben mir auch vom 1.9 abgeraten 

-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 11. Jun 2011, 20:53
- Fahrzeug: Calibra,Astra g Van,Astra J,qek junior,Aprilia RXV, Simson
- Motor/en:: c25xe y17dt
- KFZ-Kennzeichen: DM-V60,
- Wohnort: Stavenhagen
Re: kaufberatung Vectra C Caravan 1,9 oder 2,2 CDTI
mach doch mal ne probefahrt mit dem 2,2er also von dem habe ich eigentlich noch nichts schlechtes gehört