Tach zusammen.
Ick hab da mal ne bescheidene Frage. Laut den mir bekannten Unterlagen ist die Bodengruppe vom Astra G baugleich mit dem Zafira A (kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, soll aber wohl so sein). Deshalb meine Frage: Passt denn nun auch ne Komplettanlage von Bastuck vom Astra G unter den Zafira A OPC ?
In der ABE steht er zwar mit drin, wäre aber schade, wenn ich die Kohle ausgebe und er passt nachher nicht.
Dankeschön im Voraus für die Antworten...
Gruss Icke
[Zafira] Anlage vom Astra G verbauen?
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1646
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: Anlage vom Astra G unter Zafira A
Das mit der Bodengruppe stimmt, siehe Papiere:
Astra G: T98
Zafira A: T98Monocab
Inwiefern aber nun die Auspuffanlagen kompatibel sind, weiss ich leider nicht.
MfG
David
Astra G: T98
Zafira A: T98Monocab
Inwiefern aber nun die Auspuffanlagen kompatibel sind, weiss ich leider nicht.
MfG
David
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1646
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: Anlage vom Astra G unter Zafira A
Ich habe mal ein wenig nachgeforscht:
Der Zafira basiert auf dem Astra G, hat aber wohl angeblich dennoch einen anderen Unterboden. Ob das so stimmt weiss ich nicht.
Also laut einigen Foren passt es nicht, da die Biegungen teilweise anders sind, z.B. die über die Achse.
Bei einem habe ich gelesen, dass der MSD wohl passt, aber der ESD nicht.
In den Gutachten steht der Zafira aber meist mit drinn, von der rechtlichen Seite her wäre es also ok, müsste dann eben entsprechend angepasst werden.
MfG
David
Der Zafira basiert auf dem Astra G, hat aber wohl angeblich dennoch einen anderen Unterboden. Ob das so stimmt weiss ich nicht.
Also laut einigen Foren passt es nicht, da die Biegungen teilweise anders sind, z.B. die über die Achse.
Bei einem habe ich gelesen, dass der MSD wohl passt, aber der ESD nicht.
In den Gutachten steht der Zafira aber meist mit drinn, von der rechtlichen Seite her wäre es also ok, müsste dann eben entsprechend angepasst werden.
MfG
David
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.
Re: Anlage vom Astra G unter Zafira A
hm. erstmal danke für die antrworten. bin dann also auch nicht schlauer als vorher. heb jetzt schon von freunden zwei meinungen gehört.... kaufen oder nicht kaufen- das ist hier die frage..... ich glaub, da pack ich lieber noch was drauf und hol mir ne anlage direkt für den zafira, oder?
- Hochdachmanta
- Kommander
- Beiträge: 1646
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 13:41
- Fahrzeug: Grandland GSe
- Motor/en:: F16XHR
- KFZ-Kennzeichen: GW DS 85 E
- Wohnort: Dargelin
- Instagram: Hochdachmanta
- Kontaktdaten:
Re: Anlage vom Astra G unter Zafira A
Ja, ich denke das wäre das beste.Icke hat geschrieben:ich glaub, da pack ich lieber noch was drauf und hol mir ne anlage direkt für den zafira, oder?
Denn so wirklich brauchbare Erfahrungen scheint es ja da nicht zu geben. Leider!

Nicht dass es nachher doch nicht passt und du da noch unnötig Investitionen tätigen musst und im Endeffekt auf den gleichen Preis kommst, als wenn du gleich eine passende gekauft hättest.
MfG
David
Lustig, wie verwirrt manche Menschen sind, wenn ein Satz anders endet, als sie es Kartoffel.
Re: Anlage vom Astra G unter Zafira A
Perfekt. Danke dir. So wirds gemacht. Schenk mir dann mal schon was vorab zu Weihnachten.